
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenVergleichstest: E-Book-Reader
Einstiegsdrogen für Leseratten

Fazit
Amazon, Pocketbook und Sony haben Feintuning betrieben, die Geräte leicht abgespeckt und vor allem den Preis attraktiv gestaltet. Das ist klug, denn ausgereifte Technik zum attraktiven Preis ist sicher genau die Mischung, die noch zögerliche Kundschaft an den Reader zu bringen, und zwar pünktlich zu Weihnachten. Wer mit dem Lesegerät weder Musik noch Hörbücher hören möchte, gegebenenfalls aufs WLAN verzichten kann, eben einfach nur lesen möchte, ist mit diesen drei E-Readern bestens bedient, denn da weiß man, was man hat. Thalia hat mit Bookeen einen neuen Hersteller ins Boot geholt und mit dem Odessey ein glückliches Händchen bewiesen. Der Reader hinterlässt einen deutlich wertigeren Eindruck als die Oyo-Reihe, ist zudem komfortabler in der Bedienung und das zum gleichen Preis.
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Amazon Kindle
Preis: um 80 Euro

Einstiegsklasse
Amazon Kindle
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Blaupunkt Livro
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Blaupunkt Livro
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Pocketbook Basic New
Preis: um 90 Euro

Einstiegsklasse
Pocketbook Basic New
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Bookeen Cybook Odyssey
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Bookeen Cybook Odyssey
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Sony PRS-T2
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Sony PRS-T2
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |