
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony PRS-T2
Sony PRS-T2

Vor Jahresfrist präsentierte Sony mit dem T1 das aus langjährigen Erfahrungen mit der Entwicklung von E-Readern entwickelte Hightech- Lesegerät. Highlight dieses Gerätes war der Touchscreen mit umfangreicher Gestensteuerung, der dennoch mit hervorragendem Kontrast und schnellem Refreshing glänzen konnte. Der als Nachfolger designierte T2 macht zumindest in der schwarzen Variante Schluss mit der vielfach kritisierten verspiegelten Oberfläche rund ums Display. Der weiße und der rote T2 irritieren allerdings nach wie vor mit Spiegelungen beim Lesen. Sparmaßnahmen sieht man beim Blick auf die Anschlüsse. Beim neuen Reader gibt es keinen Audioausgang mehr; der konnte ohnehin nur MP3s abspielen und bot keine Möglichkeit, sich den Text vorlesen zu lassen. Auf den Turnus, in dem die Seiten aufgefrischt werden, räumt Sony dem Nutzer keinen Einfluss ein, hier setzt man konsequent auf einen eigens entwickelten Algorithmus, der im Übrigen sehr gut funktioniert.

Fazit
Beim T2 von Sony schleicht sich das Gefühl ein, es kommt spätestens zum Jahresanfang 2013 etwas bahnbrechend Neues auf den Reader-Markt. Zu gering erscheinen die Veränderungen am T2. Er bleibt allerdings ein hochwertiges Gerät, nun zum vergleichsweise günstigen Preis.
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Sony PRS-T2
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Sony PRS-T2
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 40% : | |
Seitenwechsel | 8% | |
Schriftvergrößerung, Abstufung, Zugang | 8% | |
Reaktionszeit Menü | 8% | |
Bücher laden | 8% | |
Bücher verwalten | 8% | |
Display | 30% : | |
Dämmerung | 7.50% | |
normales Licht | 7.50% | |
Sonneneinstrahlung | 7.50% | |
Grauabstufung | 7.50% | |
Ausstattung | 30% : | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 01805 252586 |
Internet | www.sony.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 172/110/10 |
Betriebsgewicht (in g) | 160 |
Displaytechnik | E-Ink Pearl Touch |
Displaydiagonale (in cm) / -auflösung | 15.2/800 x 600 |
Tastatur / Touchscreen | Nein / Ja |
Farbe / Graustufen | Nein /16 |
verfügb. int. Speicher / max. Erweiterung | 2 GB/32 GB |
Betriebssystem | Android |
Prozessor | k.A. |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Nein |
Akku / wechselbar | k.A./ Nein |
Umblättervorgänge (ca lt. Hersteller) | kA |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer | Ja / Nein / Nein |
Wiedergabeformate | |
Lesen | EPUB, PDF, TXT, HTML |
Kopierschutzsysteme | Adobe DRM |
Audio | Nein |
Bilder | JPEG, GIF, PNG, BMP |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Nein / Nein / Nein |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Ladegerät | Nein / Nein |
Tasche | Nein |
Speicherkarte | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Kurz und knapp | |
+ | bestes Display im Test |
+ | vereinfachte Bedienung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |