
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 40- und 42-Zoll-Fernseher bis 1000 Euro im Vergleichstest
Spitzenleistung in der MIttelklasse

Die Bilddiagonalen 40 und 42 Zoll (101 bis 107 cm) sind bei den Käufern am beliebtesten. Wir haben vier smarte HDTV-Fernseher für Sie auf den Prüfstand gestellt.
Für den TV-Vergleichstest in dieser Ausgabe haben wir 40- und 42-Zoll-Fernseher ausgewählt, die laut unverbindlicher Preisempfehlung höchstens 1.000 Euro kosten. Im Testfeld sind drei LCD-LED- Fernseher und ein Plasma-TV der gehobenen Mittelklasse vertreten, die wir mit besonderem Augenmerk auf ihre Qualifikation für den Einsatz im Heimkino unter die Lupe genommen haben. Dreidimensionale Bilder beherrschen zwei der LED-Fernseher (Philips und Samsung) sowie der Plasma-TV von Panasonic, während der vierte Kandidat ein reines 2D-Modell ist.
Smarte Ausstattung
Obwohl alle Geräte dieses Vergleichstests in die Mittelklasse eingestuft werden, sind sie doch alles andere als mittelmäßig. Jeder der getesteten Fernseher ist als „Smart TV“ mit Netzwerkanschluss ausgestattet und kann auf Internet-Inhalte zugreifen, sei es über ein Portal, bestimmte Apps oder über einen Internetbrowser für freies Surfen.







