
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Bärenstarke Ultra-HD-Fernseher im Expertentest
Beste Bilder

Fazit
Ultra-HD-Fernsehen wird das TV-Erlebnis in Zukunft verändern. Eine aktuelle Intelsat- Studie bestätigt, dass Experten aus der Film- und Fernsehbranche mehrheitlich den Durchbruch für Ultra HD in den nächsten fünf bis sieben Jahren erwarten. Mithilfe der HEVC-Videokomprimierung wird es schon bald möglich sein, dass Anbieter wie Netflix 4K-Streaming über das Internet anbieten können. Für uns ist jedoch ein wichtiger Aspekt, dass die hier getesteten Ultra-HD-Boliden zu den absoluten Spitzenprodukten gehören, was Bild- und Tonqualität betrifft. So können Sie HDTV, Blu-ray-Filme und Digitalfotos in optimaler Qualität auf dem Großbildschirm genießen und sind außerdem schon jetzt für die TV-Zukunft gerüstet. Im Test lagen alle drei Geräte von LG, Samsung und Sony sehr weit oben auf unserer Bewertungsskala, und relativ knapp setzte sich der Samsung UE55HU8590 gegen die Konkurrenten durch.









Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 55UB950V
Preis: um 2500 Euro

Referenzklasse
LG 55UB950V
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE55HU8590
Preis: um 3500 Euro

Referenzklasse
Samsung UE55HU8590
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KD-55X9005B
Preis: um 3000 Euro

Referenzklasse
Sony KD-55X9005B