
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Musik für Individualisten
Eingesteckt und aufgesetzt

Längst haben Kopfhörer das Image vom notwendigen Übel abgeschüttelt, vom Kompromiss den eingehen muss, wer ohne zu stören oder gestört zu werden Musik hören möchte. Das akustische Knowhow, das in ihnen steckt, und natürlich auch der ganz spezielle Musikgenuss, den sie vermitteln, können ein Paar Kopfhörer durchaus zum Prestige-Objekt machen.
Im ersten Teil geht es um klassische HiFi-Kopfhörer, die bisweilen auch für mobile Geräte eingesetzt werden. So richtig spielen sie ihre musikalischen Talente aber daheim an der Anlage aus, wenn man im bequemen Sessel, angenehm zurückgelehnt ganz für sich Musik genießen will. Dann spielt neben den Klangeigenschaften auch der Tragekomfort eine Rolle; wer will schon den Musikgenuss im bequemen Sessel, mit unangenehmem Druckgefühl und heißen Ohrmuscheln bezahlen.












