
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Goldring DR 50
Goldring DR 50

Seit 1933 produzierte man bei Goldring in Hertfordshire/ Großbritannien Tonabnehmersysteme und auch Plattenspieler, seit 2006 widmet man sich dort auch der anderen Seite der Wiedergabekette, nämlich der Wandlung von elektrischen Signalen zurück in Schall. Das macht der DR 50 sehr gut, zumal die Muscheln sehr fest und trotzdem bequem auf den meisten Ohren sitzen und der Bügel für eine gleichmäßige Verteilung des ohnehin geringen Gewichts sorgt. Die Ohrmuscheln sind oval ausgelegt, man tut also gut daran, sie auf den Ohren auch entsprechend auszurichten. Nur dann kann er seinen Klang voll entfalten. Stimmen sind kaum verfärbt, Grundton und Tiefbass-Verarbeitung sind eher zurückhaltend. Manche Stimmen und Percussion kommen dagegen etwas zu spitz.
Fazit
Der Goldring DR 50 stellt ein Erfolg versprechendes Debüt dar, man darf also gespannt sein
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Goldring DR 50
Preis: um 70 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen