
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Klasse um 150 Euro ist traditionell besonders heiß umkämpft, ist sie doch für den ambitionierten Einsteiger genauso interessant wie für den preisbewussten Car-HiFi- Freak. Wir fühlen den 2012er-Kompos auf den Zahn.
Interessant für Einsteiger und Aufsteiger sollen sie sein, unsere Kandidaten, die für um die 150 Euro erwachsenen Sound bieten wollen. Dabei ist klar, dass es sowohl auf breiter Front günstigere Systeme gibt, als auch das Ende der Fahnenstange natürlich lange nicht erreicht ist. Auch wenn Sound-Quality-Gourmets und Highender über solch günstige Kompos lächeln mögen, nirgendwo sonst gibt es so viel Lautsprecher fürs Geld wie in der 150-Euro- Klasse. Vollwertige Gewebekalotten, die sich vor ihren teureren Kolleginnen nicht verstecken, oder richtig aufwendig gemachte Tieftöner mit Hightech-Membranen. Dazu durchweg ordentlich gemachte Frequenzweichen mit guten Bauteilen und sogar Klanganpassungen für verschiedene Einbausituationen. Damit können die Systeme um 150 Euro selbstbewusst auf Kundenfang gehen. Wer seine neuen Lautsprecher passend für den eigenen Geschmack beim Fachhändler aussucht, wird garantiert mit prima Klang fürs Geld belohnt.

Mit offenem Android-9.0-Betriebssystem bringen die beiden neuen Modelle von Radical App-Vielfalt ins Armaturenbrett. Ein Highlight in der Oberklasse.
Dipl.-Ing. Guido Randerath, Chefredakteur Car & Hifi
>> Mehr erfahren