
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: HiFi-Minisysteme
Große Zwerge

Fazit
Hochwertige Mini- und Micro-Anlagen sind bei Weitem besser, als ihre kompakten Abmessungen vermuten lassen. Denn unsere Testkandidaten machen allesamt richtig Musik. Besonders die Anlagen der Oberklasse können mit großen HiFi-Komponenten durchaus konkurrieren. In Sachen Leistung und Verarbeitungsqualität sind die kleinen CD-Receiver kaum schlechter als große Verstärker. Lediglich bei der Anschlussvielfalt muss hier und da ein Kompromiss eingegangen werden; der Platz ist bei den Kompakten halt begrenzt. Die zum Lieferumfang der Anlagen gehörenden Mini-Lautsprecher reichen für die alltägliche Musikbeschallung allemal, einige Modelle eignen sich sogar für richtiges HiFi-Vergnügen. Lediglich die maximale Leistung, Lautstärke und Tiefbass können aufgrund der kompakten Lautsprecher naturgemäß nicht ganz so opulent ausfallen wie bei großen Standboxen.




















Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Denon D-M38
Preis: um 480 Euro

Mittelklasse
Denon D-M38
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Sharp XL-HF300
Preis: um 350 Euro

Mittelklasse
Sharp XL-HF300
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Harman Kardon MAS 100
Preis: um 830 Euro

Oberklasse
Harman Kardon MAS 100
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Onkyo CS-1045
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Onkyo CS-1045
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Yamaha MCR-640
Preis: um 650 Euro

Oberklasse
Yamaha MCR-640