
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Denon, Denon PMA-2010A, Denon DCD-2010A
Klassische Moderne

Ich beobachte ja mit großen Freuden, wie das Thema „Stereo“ erstarkt und Produktgattungen aufkeimen, die man schon totgeglaubt hat: Große Laufwerk/ Vollverstärker-Kombis. Denon beglückt uns mit einem ganz besonders brachialen Gespann, das die Tugenden von großen, leistungsstarken HiFi- Komponenten mit Kleinsignaltechnik in der mordernen Form verbindet.
Peripherie:
– Apple iPod Video 3. Generation – Apple iPhone 3G – Lautsprecher: KEF Reference 230/2 Canton Reference 1.2 DC – Festplattenplayer: Naim HDX Olive Opus No. 4 Ich hatte schon fast verdrängt, wie verdammt schwer so ein Vollverstärker sein kann, habe ich doch sonst eher mit kleinen Schaltverstärkerchen zu tun, die auch ihre Berechtigung haben; aber so ein mächtiger, zu fünfzig Prozent aus Trafokupfer bestehender Brummer ist dann ja doch etwas anderes. Meinem Geschmack kommt er entgegen: Alu dominiert, alle Drehregler bewegen sich satt und sind schön groß, Displays mit Mäusekino gibt es nicht.







Musik
Ich gebe ja zu, ich jongliere in letzter Zeit recht wenig mit SACDs herum. Bei meiner Suche nach adäquaten Scheiben fi el mir jedoch ein Leckerbissen in die Hand: „Cheap Thrills“von Janice Joplin und ihrer damaligen (1968!) Begleitband „Big Brother & The Holding Company“. Das war ein Spaß, kann ich Ihnen sagen. Nicht nur wegen der reinen Musik, sondern der druckvollen, unbestechlichen, erhabenen Art und Weise, wie die Denon- Kombi das Album an die Lautsprecher schickte. Das rockige Album mit den ab und an eingestreuten Blues-Titeln passte zum gedämmten Licht bei uns im Hörraum und ließ mich, so wie es dargeboten wurde, völlig vergessen, dass ich versprochen hatte, mal etwas früher zu Hause zu sein. Oh, hatte ich vorhin nicht versprochen, den iPod auszuprobieren? Habe ich auch gemacht, und zwar unglaublich erfolgreich. Da tun sich Dinge auf, die man vom Designerstückchen aus Kalifornien noch nicht gehört hat. Das müssen Sie echt ausprobieren, was für Druck aus so einem digital ausgelesenen iPod kommen kann. Auch wenn man naturgemäß auf maximal 48 kHz beschränkt ist. offenbaren sich auf diese Art Dinge, die ziemlich unglaublich sind. Und wo wir schon im Prinzip vom USB-Port sprechen: Selbst komprimiertes Material (natürlich mit einer maximal möglichen Bitrate - Speicherplatz ist ja heutzutage egal) kann man mit eingeschalteter „Restore“- Funktion richtig gut anhören. Rümpfen Sie nicht die Nase, ab und an kann man das durchaus machen - besonders wenn Besuch mit USB-Stick unterm Arm ins Haus kommt. Es gibt jedoch mehr: Mit einer vernünftigen Quelle verbunden, habe ich natürlich auch die Fähigkeiten des reinen Wandlers getestet. Also, Festplattenplayer (bin halt Fan von Musik von Harddisk) dran und auf „extern“gestellt, sonst habe ich alles so gelassen. Und da off enbarte sich auch schon einer der Gründe für die Musikalität des DCD-2010AE, denn was der Wandler aus den Musikdateien herausholte, war erste Klasse. Somit kann man allen Besitzern empfehlen, eventuell vorhandene digitale Quellen vom SACDPlayer wandeln zu lassen, das ist keine Notlösung, das ist ein klanglich astreiner Weg.
Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Denon PMA-2010A
Preis: um 2000 Euro
Kategorie: CD-Player
Produkt: Denon DCD-2010A
Preis: um 2000 Euro

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen