
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC AutoCAL
Feinschliff

Ein Beamer kann nicht über Jahre hinweg bei unterschiedlichsten Betriebsbedingungen ein gleichbleibend gutes Bildergebnis liefern. Von Zeit zu Zeit, spätestens aber nach dem Wechseln eines so relevanten Einzelteiles wie der Lampe, sollte der Beamer neu kalibriert werden. Da hilft dann der Einsatz des Fachhändlers meines Vertrauens, der über das nötige Mess- Equipment verfügt. Wer es sich zutraut, evtl. schon Erfahrungen mit dem Spyder-Sensor von DataColor hat, kann allerdings auch mithilfe der JVC-AutoCAL-Software selbst Hand anlegen.
Der Spyder-Sensor ist tatsächlich der kostenintensive Faktor der ganzen Prozedur, knapp 180 Euro werden bei der Neuanschaffung der aktuellen Version 5 fällig. Der ältere Spyder4 ist zwar günstiger zu haben, weist aber gewisse Ungenauigkeiten auf und sollte daher nur zum Kalibrieren des Gamma-Wertes genutzt werden.

Fazit
Für jemanden, der bereits eine gewisse Erfahrung mit der Kalibrierung von Displays hat, womöglich schon über einen Spyder4- oder -5-Sensor verfügt, sollte AutoCAL kein Buch mit sieben Siegeln sein. Auf jeden Fall zahlt sich ein Feintuning aus, der Lohn ist neben einem perfekten Gamma auch ein korrigierter Farbraum.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: JVC AutoCAL
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
JVC AutoCAL
65-102
M & K Hifi GmbH |
183-971
ARS 24.com |
304-2072
Monsteraudio GmbH |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung: | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis: | 20% |
Kategorie | Kalibrier-Software für JVC-Beamer |
Preis (in Euro): | kostenlos (nur Software, der Spyder5-Sensor von Datacolor liegt bei 180 Euro) |
Vertrieb: | JVCKENWOOD, Bad Vilbel |
Telefon | 06101 4988-100 |
Internet: | www.jvc.de |
Ausstattung: | |
- | Für jede Beamer-Generation gibt es eine entsprechend angepasste AutoCAL-Version zum kostenlosen Download, eine entsprechende Liste befindet sich auf der Download-Seite von (jvckenwood.com) |
+ | günstige Möglichkeit zur Kalibrierung |
+/- | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |