
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC AutoCAL
Feinschliff

Ein Beamer kann nicht über Jahre hinweg bei unterschiedlichsten Betriebsbedingungen ein gleichbleibend gutes Bildergebnis liefern. Von Zeit zu Zeit, spätestens aber nach dem Wechseln eines so relevanten Einzelteiles wie der Lampe, sollte der Beamer neu kalibriert werden. Da hilft dann der Einsatz des Fachhändlers meines Vertrauens, der über das nötige Mess- Equipment verfügt. Wer es sich zutraut, evtl. schon Erfahrungen mit dem Spyder-Sensor von DataColor hat, kann allerdings auch mithilfe der JVC-AutoCAL-Software selbst Hand anlegen.
Der Spyder-Sensor ist tatsächlich der kostenintensive Faktor der ganzen Prozedur, knapp 180 Euro werden bei der Neuanschaffung der aktuellen Version 5 fällig. Der ältere Spyder4 ist zwar günstiger zu haben, weist aber gewisse Ungenauigkeiten auf und sollte daher nur zum Kalibrieren des Gamma-Wertes genutzt werden.

Fazit
Für jemanden, der bereits eine gewisse Erfahrung mit der Kalibrierung von Displays hat, womöglich schon über einen Spyder4- oder -5-Sensor verfügt, sollte AutoCAL kein Buch mit sieben Siegeln sein. Auf jeden Fall zahlt sich ein Feintuning aus, der Lohn ist neben einem perfekten Gamma auch ein korrigierter Farbraum.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: JVC AutoCAL
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
JVC AutoCAL

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung: | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis: | 20% |
Kategorie | Kalibrier-Software für JVC-Beamer |
Preis (in Euro): | kostenlos (nur Software, der Spyder5-Sensor von Datacolor liegt bei 180 Euro) |
Vertrieb: | JVCKENWOOD, Bad Vilbel |
Telefon | 06101 4988-100 |
Internet: | www.jvc.de |
Ausstattung: | |
- | Für jede Beamer-Generation gibt es eine entsprechend angepasste AutoCAL-Version zum kostenlosen Download, eine entsprechende Liste befindet sich auf der Download-Seite von (jvckenwood.com) |
+ | günstige Möglichkeit zur Kalibrierung |
+/- | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |