
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Optoma WHD200
Drahtloses Kino

Haben Sie im Wohnzimmer alle Heimkino-Geräte schön nah beieinanderstehen? Dann brauchen Sie hier nicht weiterzulesen. Sollten Sie jedoch zwischen Beamer oder Fernseher und Receiver größere Strecken zu überwinden haben, könnte das Wireless- HDMI-Set WHD200 von Optoma eine interessante Lösung Ihres Problems sein.
Gar nicht einmal so selten kommt es vor, dass der Beamer oder auch der Fernseher seinen idealen Platz hat, nur leider ist dieser nicht mit kurzen Leitungswegen zu den übrigen Mitspielern in Einklang zu bringen. Gerade Beamer sind ja in der Regel relativ weit weg vom Rest des Heimkino-Equipments aufgebaut. Da heißt es dann, lange HDMI-Kabel verlegen oder eben zu einer drahtlosen Lösung wie dem Optoma-Set greifen.
Reichweite
Nun weiß jeder, dass gerade HDMI-Kabel nicht beliebig lang sein dürfen, ohne dass es zu Übertragungs- oder Kompatibilitäts-Problemen kommt. Funkstrecken sind auch nicht unbedingt der stabilste Übertragungsweg, das WHD200-Set kann aber zumindest gut 10 Meter in einem Raum zuverlässig überbrücken; das hört sich zwar auch nicht nach mehr an, als einem guten HDMI-Kabel zugesprochen wird, wir reden allerdings hier von 10 Metern Luftlinie, da werden beim Kabelverlegen schon mal gern 15 Meter und mehr draus.

Fazit
Mit dem Wireless-Set können Sie sich zumindest zwei längere HDMI-Kabel sparen, das Heimkino wirkt dadurch aufgeräumter. In den meisten Fällen können Sie damit auftretende Probleme bei längeren Übertragungswegen von vornherein vermeiden, indem Sie die weniger anfällige Funkstrecke nutzen. Die Auswahl der beiden möglichen Quellen erfolgt per einfacher Fernbedienung, die zum Lieferumfang gehört, oder am Transmitter selbst per Tastendruck. Allerdings ist das WHD200-Set auf Full-HD-Inhalte beschränkt, die HDMI-Schnittstellen sind nicht 4K-kompatibel.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: Optoma WHD200
Preis: um 260 Euro

Spitzenklasse
Optoma WHD200

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung: | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis: | 20% |
Kategorie | Wireless-HDMI-Set |
Preis (in Euro): | um 260 Euro |
Vertrieb: | Optoma, Düsseldorf |
Telefon | 0211 5066670 |
Internet: | www.optoma.de |
Ausstattung: | |
Transmitter | 2 x HDMI-1.4a-3D-Eingänge, 1 x HDMI-1.4a-3D-Ausgang |
Receiver | 1 x HDMI inkl.Kabel (1,5 m) |
Versorgung | 5-V-USB-Netzteil |
Lieferumfang | 2 x USB-Netzteil, 1 x HDMI-Kabel 1,5 m, IR-Fernbedienung |
+ | einfache Installation |
+/- | + stabile Verbindung |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |