
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Promax HD Ranger+
Für den optimalen Empfang

Ein zuverlässiges Antennenmessgerät ist für die Installation und Wartung von Satelliten-, DVB-T- und Kabel-TV-Anlagen unentbehrlich. Der leistungsstarke „HD Ranger+“ von Promax ist dafür bestens ausgerüstet. Lesen Sie hier, was er alles leistet.
Damit digitale TV- und Radioprogramme in der besten Qualität und garantiert störungsfrei an allen Geräten im Haus empfangen werden, ist eines entscheidend: Die Signalqualität muss erstklassig sein und möglichst verlustfrei verteilt werden. Die meisten Fernseher und Digitalreceiver haben zwar eine Funktion, mit der man sich eine einfache Abschätzung der Signalqualität auf den Bildschirm holen kann, doch diese Anzeigen bieten nur einen groben Anhaltswert. Wer wirklich bei der Installation einer (Satelliten-)Antenne das absolute Empfangs-Optimum herausholen will, braucht eine Profi - Ausrüstung, die die Empfangsqualität insgesamt sowie für einzelne TV-Kanäle präzise analysiert. Und für die Fehlersuche in einer vorhandenen Anlage gilt dies erst recht.
Detektivarbeit
Immer wieder gibt es beim TV-Empfang Fälle von Störungen, bei denen regelrechte Detektivarbeit gefordert ist, um dem technischen Grund des Übels auf die Schliche zu kommen. Zum Beispiel: Im einer Gemeinschaftsanlage haben einige Receiver Empfangsprobleme, obwohl die Geräte keinen Defekt aufweisen.





Perfekt installiert
Mithilfe des HD Ranger+ lässt sich jede Antenne optimal ausrichten und beispielsweise auch sehr schnell abschätzen, ob etwa LTE-Funk den TV-Empfang eines bestimmten Hauses beeinträchtigt und ob entsprechende Filter eingebaut werden müssen. Und gerade für größere Sat-Anlagen ist die perfekte Ausrichtung der Schüssel absolut unverzichtbar. Mit dem HD Ranger hat der Techniker neben der Signalstärke auch die besonders wichtigen Bitfehlerraten sowie das Frequenzspektrum direkt im Blick.
Praxistauglich
Trotz seines großartigen Funktionsumfangs ist der HD Ranger+ hervorragend für den Einsatz in der täglichen Praxis geeignet. Das beginnt mit seinem großzügig dimensionierten Display, das überdurchschnittlich hell und sehr kontrastreich ist, so dass sich Messwerte und Diagramme auch unter freiem Himmel gut ablesen lassen. Zudem ist das Promax-Messgerät mit rund 2 Kilogramm besonders leicht. Die Bedienung des Messgerätes über die Folientasten und den praktischen Joystick funktioniert nahezu selbsterklärend, wenn man sich anhand der beiliegende Kurzanleitung mit dem Bedienkonzept vertraut gemacht hat. Vor allem die Arbeitsgeschwindigkeit der Signalanalyse hat uns in unserem Praxistest verblüfft: Nur wenige Sekunden, nachdem wir einen beliebigen Kanal ausgewählt hatten, wurde die Senderkennung ausgewertet und angezeigt – schon konnte man zur Probe ein TV-Bild auf den Bildschirm holen. Für den Transport von Messgerät und Zubehör liefert Promax einen robusten Hartschalenkoffer gleich mit. Im Einsatz – etwa auf einem Dach – lässt sich der HD Ranger+ mittels Schulterriemen und Schutzhülle nebst Zubehörtasche bequem umhängen. Praktisch ist zudem ein Stativgewinde auf der Rückseite, das zu üblichen Foto- oder Videostativen passt. Der integrierte Akku reicht für über 4 Stunden Messbetrieb.
Dokumentation
Messwerte und Daten lassen sich vom Messgerät per USB-Kabel auslesen. Besonders praktisch ist, dass auf Knopfdruck Screenshots von dem Display gemacht werden können, die im Messgerät gespeichert werden und später zur Dokumentation dienen können.
Fazit
Der HD Ranger+ von Promax ist ein echtes Allround- Messgerät mit vielen praktischen Funktionen und großer Praxistauglichkeit. Ein Profi -Werkzeug, das in keinem Fachbetrieb, der Empfangsanlagen installiert und wartet, fehlen sollte.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: Promax HD Ranger+
Preis: um 4800 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Antennenmessgerät |
Vertrieb | Promax Deutschland, Lindenfels |
Telefon | 06255 2042 |
Internet | www.promax-deutschland.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300/70/190 |
Gewicht (in Kg) | 1.9 |