
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audirvana Plus 3
Mehr als nur ein Player

Wer seine Musik hauptsächlich über den Computer hört, benötigt eine geeignete Player-Software. Die Auswahl an Programmen ist groß, die Funktionen sind vielfältig. Audirvana Plus 3 legt den Fokus auf hohe Audioqualität und leichte Bedienung.
Viele Audio- bzw. Mediaplayer werben um die Gunst des Users. Die meisten versuchen mit Funktionsvielfalt zu punkten und spielen neben Audiodateien aller Formate auch Videos. Fast alle Programme binden Online- Streamingdienste ein und erlauben die Verwaltung der eigenen Bibliothek sowie von Favoriten und Playlists. Ripping-Funktionen gehören genauso zum guten Ton wie eine komplexe Ausgabesteuerung und Funktionen zum Taggen von Metadaten. Schwirrt Ihnen der Kopf? Genau dann sollten Sie weiterlesen.
Funktionen
Audirvana Plus 3 konzentriert sich in seinem Funktionsumfang auf die für das Musikhören wichtigsten Aspekte. Videofunktionen sucht man vergeblich, ebenso allerdings eine Funktion zum Rippen von CDs, also zum Auslesen der Daten von Audio-CDs.



Formate
Audirvana Plus 3 spielt so gut wie alles ab, was es aktuell an Audiodaten so gibt. Dabei kann das Programm die Daten unverändert an die angeschlossene Hardware, also meist einen DAC ausgeben. Gibt es beim DAC Beschränkungen, etwa hinsichtlich der Auflösung oder des grundsätzlichen Datenformats (PCM oder DSD), kann Audirvana vermittelnd eingreifen. An PCM-Datenformaten kann Audirvana WAVE, AIFF, Apple Lossless, M4A, MP3, FLAC, WavPack, APE, Cue Sheets und das neue MQA (Master Quality Authenticated) verarbeiten, bei DSD die Formate DSF, DSDIFF (incl. DST compressed) und SACD ISO. An Streamingformaten ist Audirvana auf Tidal Masters MQA streaming, Qobuz: hifi and hires streaming und Highresaudio VirtualVault eingerichtet.
Fazit
Audirvana Plus 3 ist eine auf die qualitativ hochwertige Audiowiedergabe und einfache Bibliotheksverwaltung konzentrierte Player- Software, die leicht zu bedienen ist und stabil läuft.Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: Audirvana Plus 3
Preis: um 74 Euro

Spitzenklasse
Audirvana Plus 3

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 74 Euro |
Vertrieb: | Audirvana, Paris, F |
Internet: | www.audirvana.com |
Typ: | Software, Audioplayer |
Betriebssysteme: | OS X 10.9, Windows 10 64 Bit |
Klang: | 1 |
Funktion: | 2 |
Bedienung: | 1,5 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |