Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Origin Live Plattenklemme Gravity One, Origin Live Tellermatte
Plattenspielerzubehör Origin Live
Die Plattenabtastung ist bekanntermaßen eine in mikroskopischen Dimensionen stattfindende Angelegenheit. Und im Bereich winziger Nadelauslenkungen gibt es so Einiges, was dem Abtastprozess hilft
Der Markt ums Thema Zubehör für die Plattenwiedergabe ist ein vielfältiger und gut beackerter. Das wundert nicht, weil die Möglichkeiten zur Klangbeeinflussung hier zahlreich sind und ungefähr alles, was man in der Nähe des Abtastprozesses verändert, zu einer klanglichen Veränderung führt. Jemand, der sich mit solchen Dingen schon wegen seiner hauptsächlichen Tätigkeit beschäftigt, ist Origin Live-Gründer Mark Baker. Üblicherweise kümmert er sich um die Konzeption von Tonarmen, weiß also um Vibrationen und Resonanzen im mikroskopischen Bereich. Seine Plattentellermatte gibt’s für 59 Euro zu kaufen und soll für signifikante Klangverbesserungen sorgen können.



In die gleiche Kerbe schlägt das Plattengewicht „Gravity One“ des britischen Herstellers. Mit 239 Euro ist es merklich teurer als die Tellermatte, dafür steckt aber ein erheblich höherer Fertigungsaufwand in dieser Konstruktion. Auch wenn der Name Gegenteiliges verheißt, ist die „Gravity One“ mit lediglich 67 Gramm eine leichtgewichtige Klemme. Das hat den Vorteil, dass sie ohne Probleme auch auf Subchassis-Laufwerken funktioniert, ohne dass man etwas nachjustieren müsste. Der Hersteller sagt zurecht, dass die Klemme zu allererst auf der Platte aufliegt und deren Schwingungsverhalten beeinflusst. Sie hat keinen nennenswerten Kontakt zum Plattenspieler, weshalb die Bohrung für die Tellerachse auch recht groß ist. Die Klemme kontaktiert die Platte über das dreieckige Formteil in der Mitte. Die damit eingefangenen Vibrationen der Platte werden von diversen nacheinander angeordneten Dämpfern unschädlich gemacht – tatsächlich ist das ganze eine recht aufwändige Angelegenheit. Die Wirkung der Gravity One hört man zuerst im Bass, die Wirkung ist hier durchaus mit der der Matte vergleichbar: Mehr Kontur, mehr Klangfarbe, weniger Fülle. Präzision statt Aufdickung. Bei ohnehin schlank klingenden Kombinationen mag das schon des Guten zuviel sein, in der Regel passt diese Art der Entschlackung jedoch gut. Zumal durch die Maßnahme räumliche Strukturen in den Vordergrund treten, die man vorher nur erahnen konnte. Letztlich setzt die Klemme klanglich den Weg fort, den man mit der Matte vorher bereits eingeschlagen hat, was in beiden Fällen zu einer nennenswerten Verbesserung des Klangerlebnisses führen dürfte.
Fazit
Sowohl die Matte als auch des Auflagegewicht helfen der Wiedergabe durch gesteigerte Transparenz und eine deutliche Entschlackung im Bass auf die Sprünge. Ausprobieren lohnt unbedingt!Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: Origin Live Plattenklemme Gravity One
Preis: um 239 Euro
Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: Origin Live Tellermatte
Preis: um 59 Euro
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Sieveking Sound, Bremen |
| Telefon | 0421 6848930 |
| Internet | www.sieveking-sound.de |
| Garantie | 2 |
| Vertrieb | Sieveking Sound, Bremen |
| Telefon | 0421 6848930 |
| Internet | www.sieveking-sound.de |
| Garantie | 2 |


