
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRatgeber - Seite 6
Detaillösung: The Making-of Holsteiner Kellerkino

Vom Traum zur Wirklichkeit – in gerade einmal sechs Monaten entstand das Traumkino von Christian S. Allerdings bedurfte dies einer Planung bis ins kleinste Detail.
Selbstbau: Leinwandmaskierung fürs Holsteiner Kellerkino

Aufgrund der festen Position der Einbaulautsprecher blieb für die Konstruktion der seilgeführten Leinwandmaskierung nur wenig Platz. Letztlich fand Christian S. die perfekte Lösung.
Einbau: Feine Installation im Alltagsauto Skoda Octavia RS

Der Skoda Octavia in der dritten Generation ist ein weit verbreitetes Alltagsauto, der als Daily Driver für den Arbeitsweg genutzt wird. Wenn man also täglich mehre Stunden im Auto verbringt, dürfen guter Klang und schöne Bässe nicht fehlen.
Filmpalästchen: das wahrscheinlich kleinste Privatkino Deutschlands

Was macht man als Heimkinofan, wenn einem für sein Hobby lediglich 8,75 Quadratmeter zur Verfügung stehen? Ganz einfach: Man lässt sich ein paar pfiffige Lösungen einfallen, um aus dem vorhandenen Platz das Bestmögliche herauszukitzeln.
Detaillösung: Sternenhimmel

Indirekte Leuchtmittel sorgen für ein angenehmes und wohliges Ambiente. Was liegt da näher als ein schicker Sternenhimmel?
Einbau: Plug and play Soundsystem Lösungen für den neuen Suzuki Jimny

Bei Car-HiFi Nachrüstungen werden plug and play Lösungen immer beliebter. Wie dies für einen Exoten wie den Jimny aussehen kann zeigt das Team von Car & Audio aus Hannover.
Heimkino-Leinwand Detaillösung. 21:9-Maskierung

Anders als die meisten anderen Heimkinobesitzer entschieden sich die Mendener Filmfans für den Kauf einer 21:9-Leinwand. Der Grund dafür ist denkbar einfach, erscheinen die neuesten Blockbuster in der Regel doch in genau diesem Videoformat. „Die 21:9-Leinwand macht für mich mehr Sinn. So kann ich die meisten Filme vollständig auf meiner riesigen Leinwand genießen, während Besitzer einer 16:9-Leinwand ihr 21:9-Bild mittels horizontaler Maskierung immer verkleinern“, erklärt Jörg M. den Hintergrund seiner Entscheidung
Einbau: High-End-Klang im vollrestaurierten Mini 40

Jeder Autobegeisterte kennt jemanden oder hat von jemandem gehört, der sich seinen automobilen Traum erfüllt hat. Diese Geschichte von Christoph und seinem Mini ist jedoch außergewöhnlich.
Lumière-Theater, das Heimkino von Michael R.

Der Mann ist gelernter Fotograf und passionierter Filmfan: Was liegt da näher, als sein schickes, im Stil vergangener Zeiten gehaltenes Privatkino nach den beiden Urhebern des Cinematographen, den Brüdern Lumière zu benennen?
Die perfekte Detaillösung fürs Heimkino: Lautsprecher-Anordnung

Wie erreichen Multiplexkinos ein durchweg homogenes Klangbild und schaffen es, jeden Sitzplatz in nahezu gleicher Qualität zu beschallen? Ganz einfach, sie installieren auf Höhe fast jeder Sitzreihe ein weiteres Paar Surround-Lautsprecher.
Behutsames Car-Hifi-Sound-Upgrade im Porsche 911er von 1977

Wie veredelt man eigentlich einen Oldtimer mit einem standesgemäßem Soundsystem? Car & Audio aus Hannover zeigt bei diesem Porsche 911 G-Modell wie es geht.
Star Kino: Udo Lindenbergs Heimkino

Das Kino in den eigenen vier Wänden ist ein Objekt der Begierde bei vielen „Otto- Normalverbrauchern“. Auch Stars und Promis haben ein Anrecht auf Privatvergnügen. Dass dieses dann etwas extravaganter ausfällt, ist natürlich kein Wunder. HOME THEATERS hatte die spannende Gelegenheit, das PrivateMax-Kino des Panikorchester-Chefs zu besuchen.
Cine-Lounge: Riesiges 7.1-Kino im Theaterstil

Die Heimkinogeschichte des Markus Z. beginnt bereits vor etwa 30 Jahren, als er im zarten Alter von sechs Jahren seinen ersten Filmprojektor, einen Revue lux 10 inklusive etwa 20 Filmrollen, geschenkt bekommt. Seit dieser Zeit ist der heutige Familienvater fest mit dem Thema Kino verbunden. Da ist es nicht verwunderlich, dass beim Kauf des eigenen Hauses ein Heimkino fest eingeplant wurde.
So kommt der Sound in den Fiat Tipo

Wer auf der Suche nach einer ganz normalen Car-HiFi-Anlage ist, die keinen Platz wegnimmt, super klingt und auch noch nicht zu teuer ist, wird hier fündig. Wir stellen den Fiat Tipo von David Prahl vor.
Kino im Dachgeschoss

Zimmerli Sounds realisiert ein Heimkino unterm Dach mit ausgiebiger Akustikplanung und -umsetzung.
The Bridge: Star-Trek-Mottokino in Perfektion - Heimkino-Installation

Filme waren schon immer die Passion des Star-Trek-Fans Gary R. aus Exton, USA. Was liegt da näher, als ein Kino zu bauen, welches der Kommandobrücke der U.S.S Enterprise originalgetreu nachempfunden ist?