
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenRatgeber - Seite 6
So kommt der Sound in den Fiat Tipo

Wer auf der Suche nach einer ganz normalen Car-HiFi-Anlage ist, die keinen Platz wegnimmt, super klingt und auch noch nicht zu teuer ist, wird hier fündig. Wir stellen den Fiat Tipo von David Prahl vor.
Kino im Dachgeschoss

Zimmerli Sounds realisiert ein Heimkino unterm Dach mit ausgiebiger Akustikplanung und -umsetzung.
The Bridge: Star-Trek-Mottokino in Perfektion - Heimkino-Installation

Filme waren schon immer die Passion des Star-Trek-Fans Gary R. aus Exton, USA. Was liegt da näher, als ein Kino zu bauen, welches der Kommandobrücke der U.S.S Enterprise originalgetreu nachempfunden ist?
Spacelights für das Heimkino

Aus etwas Holz, günstigen Leuchtmitteln und ein bisschen Farbe entstanden die ungewöhnlichen, aber extravaganten Decken- und Wandbeleuchtungen, die der der U.S.S. Enterprise originalgetreu nachempfunden wurden.
Frage und Antwort des Tages: Welchen Vorteil hat ein Fernseher mit Twin-Tuner?
Wer gerne TV-Programme auf eine externe USB-Festplatte aufzeichnet, sollte darauf achten, dass der Fernseher Twin-Tuner verbaut hat.
Streaming Stick 4K: Roku mit neuem Player für die HDMI-Buchse - Dolby Vision und HDR10+

Roku hat sein bestehendes Streaming-Player-Portfolio in Deutschland (Roku Express, Roku Express 4K und Roku Streambar) um den Streaming Stick 4K erweitert.
Amazon Music ermöglicht umfangreicheren Zugang zu 3D Audio

Amazon Music macht 3D Audio auf mehr Geräten als jemals zuvor verfügbar.
Kaufberatung analoge Hifi Anlagen

Wer sich für eine HiFi-Anlage interessiert, steht oftmals vor der Frage, welche Produkte man kaufen soll, wie man am besten Lautsprecher, Verstärker und Zuspieler kombiniert und welcher Plattenspieler am besten dazu passt. Wir geben konkrete Empfehlungen für komplette Vinyl-Anlagen in verschiedenen Preisklassen.
Schallplatten Ratgeber - Auflagekraft, Antiskating, Wäsche, Disc Stabilizer

Und sie dreht sich weiter, die schwarze Scheibe! Schallplatten sind auch in diesem Jahr voll im Trend und begeistern Generationen von Musik-Liebhabern. Aktuell steigende Verkaufszahlen von Plattenspielern und Vinylscheiben sprechen eine deutlich Sprache – Grund genug, das Thema Schallplatte noch einmal eingehend zu durchleuchten.
Heimkino Tonformate im Vergleich - Dolby Atmos, Dolby Digital, dts und weitere

Geht’s Ihnen auch so, dass Ihnen der Kopf schwirrt, wenn Sie von diesen ganzen neuen Sound-Formaten hören? Nein, nicht nur beim Audio- und Videostreaming mit ihren vielen Protokollen, auch beim Thema Heimkino gibt es mittlerweile so viele Formate und entsprechende Hardware-Konfigurationsmöglichkeiten, dass selbst Profis ein ums andere Mal überlegen müssen, was Dolby Atmos 11.2.8, dts Virtual:X oder THX Spatial Audio nun eigentlich bedeutet. Wir bringen Licht uns Dunkel und erklären das „What is what?“ der wichtigsten Heimkino-Formate – und welche Geräte Sie dafür benötigen. Dabei bleiben wir strikt bei den (grundsätzlichen) Tonfunktionalitäten und blenden das Thema Bild ebenso aus wie die mannigfaltigen Multiroom-Funktionalitäten moderner Surround-Zentralen.
Amazon Music Unlimited: Musik-Streaming für Prime-Kunden all-inclusive

Kaum verwunderlich, dass Amazon in seinem riesigen Gemischtwarenladen neben einer Online-Videothek auch ein Musikportal im Sortiment hat.
Apple Music: 90 Millionen Songs und Dolby Atmos

Apple Music umfasst rund 90 Millionen Songs, dazu kommt die iTunes Mediathek.
Deezer: 73 Millionen Songs - Gratis-Nutzung ohne Abo möglich

Für Sparfüchse ist Deezer eine feine Sache. Denn der Dienst lässt sich auch umsonst nutzen, natürlich mit weniger Funktionen.
Qobuz: Musik für ganz sensible Ohren - Streaming mit bis zu 1.411 kBit/s

Qobuz will beim Klang keine Kompromisse eingehen. Dafür stehen mehr als 70 Millionen Titel und 185.000 Alben in HiRes-Auflösung mit 24 Bit und einer maximalen Streamingqualität von 1.411 kBit/s bereit.
Spotify: Hier gibt es eine Gratis-Option - Von vielen Herstellern unterstützt

Spotify wartet genau wie Deezer mit einer Besonderheit auf, die vielen Musikfans gefallen dürfte: Der Dienst ist auch kostenlos nutzbar.
Tidal: Musik mit verlustfreier Datenkompression - Dolby Atmos und Sony 360 Reality Audio

Für allerhöchste klangliche Ansprüche ist Tidal mit die erste Wahl.