
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Renkforce CD-7516
Renkforce CD-7516

Das Renkforce CD-7516 gibt es bei Conrad bereits für 80 Euro. Dafür sieht es auf den ersten Blick ganz schön edel aus. Der flache, blau beleuchtete Drehregler funktioniert sehr gut, die übrigen Tasten hätten ruhig etwas größer ausfallen können. Insgesamt ist die Verarbeitung zwar ordentlich, aber nicht ganz auf dem gewohnten hohen Niveau der führenden japanischen Anbieter. Dafür punktet das Renkforce wie erwartet bei der Ausstattung. Nicht nur, dass die Front die übliche Klinkenbuchse zum analogen Anschluss von MP3-Playern ziert, auf der Rückseite gibt es noch ein Kabel für USB-Massenspeicher. Als wäre dies noch nicht genug, sitzt hinter der Flip-Down-Blende sogar noch ein Slot für SD-Karten. Bei der Formatunterstützung beschränkt sich das Renkforce auf die Standards MP3 und WMA. Die übrige Ausstattung ist die in dieser Preisklasse übliche. Ein Paar Vorverstärkerausgänge zum Anschluss externer Endstufen ist vorhanden. Der Klangcharakter kann mittels Bassund Höhenregler, Fader, Balance und Loudness angepasst werden. Die üblichen Voreinstellungen des Equalizers sind abrufbar. Der RDSTuner besitzt drei UKW-Bänder mit jeweils sechs Festspeichern; ein Mittelwellenempfänger ist nicht integriert. Die Bedienung erfolgt insgesamt nach kurzer Eingewöhnung recht einfach. Lediglich die Navigation durch komplexe Ordner und Dateistrukturen hätte etwas übersichtlicher gelöst werden können. Diese geschieht über die Up/Down-Tasten in der unteren Tastenleiste und die Skip-Tasten oben. Messtechnisch leistet sich das Renkforce keine groben Ausrutscher. Spitzenwerte werden zwar nicht geboten, doch kassiert das CD-7516 hier durch die Bank gute Noten. In der Praxis muss sich der Tuner dann doch der starken Konkurrenz geschlagen geben. Aber insgesamt bewegt sich die Performance auf einem sehr ordentlichen Niveau.
Fazit
Das Renkforce CD-7516 bietet mit Klinken-Aux-in, USB und SDSlot eine in dieser Klasse enorme Anschlussvielfalt. Dass dafür in anderen Bereichen leichte Einschränkungen gemacht werden müssen, liegt auf der Hand. Wer jedoch meist hochkomprimierte Musik von USB-Stick oder SD-Karte hört, wird damit sehr gut leben können.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Renkforce CD-7516
Preis: um 80 Euro

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Radios | Renkforce CD-7516 |
Vertrieb | Conrad |
Stadt | Hirschau |
Hotline | 0180 5312118 |
Internet | www.conrad.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 11 |
Ausgangsspannung in V | 1.8 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 1380 |
C D | |
THD+N in % | 0.14 |
SNR in A | 74 |
Tuner | |
THD+N in % | 0.36 |
SNR in A | 62 |
Übersprechen in dB | 1 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 18 |
MP3 | Ja |
WMA | Ja |
AAC | Nein |
Mute | Ja |
GAL | Nein |
Loudness | |
Klangregler | Ja |
param. EQ Bänder | Nein |
graf. EQ Bänder | 2 |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in vorne | Ja |
Aux-in hinten | Nein |
USB vorne | Nein |
USB hinten | Ja |
iPod-Steuerung | Nein |
Bluetooth HFP | Nein |
Bluetooth A2DP | Nein |
Sonstiges | SD |
Preis/Leistung | sehr gut |