
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Elac MicroMagic
Bonsai HiFi

Bereits Anfang 2009 verblüffte die Kieler Lautsprecher-Manufaktur Elac mit extrem kleinen, hochwertigen Mini-Lautsprechern. Nun ist mit der 301.2 ein würdiger Nachfolger erschienen: genauso klein, aber mit noch mehr Technologie gespickt. Ist die neue Elac der wohl kleinste audiophile Lautsprecher der Welt?
Auf den ersten Blick wirkt das extrem kompakte 2.1-Lautsprecher-Set von Elac, bestehend aus zwei Satelliten 301.2 und einem Miniatur-Subwoofer 2010BT, wie eines der vielen am Markt erhältlichen Micro-Lautsprechersysteme für den Schreibtisch, das Büro oder Bücherregal. Doch weit gefehlt: Nimmt man einen der rund 12 x 9 x 9 cm großen Lautsprecher in die Hand, wird klar, dass es sich hierbei um ernst zu nehmende Produkte handelt. Mit einem satten Gewicht von ca. 1,5 kg pro Böxlein sind die 301.2 dank massiver Metallgehäuse echte Schwergewichte.
Ausstattung und Verarbeitung
In den sehr verwindungssteifen und resonanzarmen Aluminiumgehäusen der 301.2 steckt geballte Technik auf kleinstem Raum. So füllt die ovale Sandwich-Membran des Tieftöners praktisch die gesamte Fläche der Schallwand aus, der 20-mm-Hochtöner mit Gewebekalotte wurde auf einer Montageplatte vor der Membran des Tieftöners angeordnet – eine fast koaxiale Anordnung mit entsprechend gutem Abstrahlverhalten.




Subwoofer 2010BT
Der nach Elacs Angaben wohl kleinste Subwoofer der Welt passt sowohl von der Größe als auch von der Verarbeitungsqualität perfekt zur 301.2, deshalb wird diese Kombi auch gleich als Komplettset für rund 1.500 Euro angeboten. Gerade einmal 21 cm hoch und 15 x 17 cm breit, glänzt der 2010BT durch eine beachtliche Bestückung. Neben zwei 50-Watt-Endstufen für die beiden eingebauten 12-cm-Basstreiber in Push-Pull-Anordnung sind zwei weitere 50-Watt-Endstufen für den Betrieb der beiden 301.2-Satelliten integriert. Selbst eine aktive, regelbare Frequenzweiche wurde realisiert. Anschluss zur musikalischen Außenwelt findet der Elac-Woofer dank Cinch-Eingängen und einem Bluetooth-Empfänger; der Betrieb an einem Rechner, an der HiFi-Anlage oder am Mobiltelefon ist daher kinderleicht zu verwirklichen. Ein ganzer Satz nützliche Adapter liegt dem Elac-Set ebenfalls bei – prima!
Labor und Praxis
Schon bei sage und schreibe 40 Hz setzt sich der winzige Subwoofer ins musikalische Geschehen, sensationell für einen derartigen Winzling. Die Satelliten 301.2 liefern einen sehr ausgewogenen Frequenzgang, der selbst unter Winkeln keinen Einbruch erfährt – ein Vorzug der unter anderem der koaxialen Anordnung von Hoch- und Tieftöner zu zuschreiben ist. Die leichte, zum Glück unhörbare Welligkeit ab 4 kHz rechnen wir der relativ großen Monatgeplatte des Hochtöners zu. Alles in allem kein Beinbruch, im Gegenteil: Die Laborwerte der kleinen 301.2 und des 2010BT sind für Lautsprecher dieser Größe sensationell gut! Und so klingen die winzigen Elacs auch: satter Klang mit erstaunlich tiefem, präzisem Bass und glasklaren Höhen. Übertreibt man es nicht mir der Lautstärke, spielt das MicroMagic-Set mit verblüffender Dynamik und Nachdruck. Auch kritisches Stimmen-Material meistert die kleine ausgewogen und mit exzellenter Räumlichkeit. Am besten können die 301.2 ihre Fähigkeiten zwar auf dem Schreibtisch als hochwertige PC-Monitore ausspielen; doch selbst als Mini-HiFi-System im Bücherregal machen die kleinen Elacs richtig Freude und lassen so manche deutlich größere Regalbox klanglich weit hinter sich.
Fazit
Möglicherweise gibt es am Markt noch kompaktere Lautsprecher-Systeme, doch bislang ist mir noch keines untergekommen, welches nur ansatzweise so erwachsen spielt wie Elacs MicroMagic-Set. Zwar sind 301.2 und 2010BT nicht ganz preiswert, aber der satte, tiefe Bass und die fast schon audiophile Performance sowie eine praxistaugliche Ausstattung samt Bluetooth-Empfänger, gepaart mit einer exzellenten Verarbeitungsqualität, machen das MicroMagic-Set zu einem echten Highlight.
Kategorie: 2.1-Surroundsets
Produkt: Elac MicroMagic
Preis: um 1500 Euro

Spitzenklasse
Elac MicroMagic

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 30% | |
Räumlichkeit | 5% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Setpreis | 1500 |
Vertrieb | Elac, Kiel |
Telefon | 0431 647740 |
Internet | www.elac.de |
Ausstattung | |
Ausführung | Schwarz, Weiß |
Subwoofer | 2010BT |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 150/280/178 |
Gewicht (in Kg) | 4.8 |
Leistung | 4 x 50 Watt |
Bauart | 2 x 115 mm / geschlossen |
Trennfrequenz | 60/120/180 Hz |
Anschlüsse | Cinch-in, Cinch-out, Bluetooth |
Satellit | 301.2 |
Abmessung (B x H x T in mm) | 91/121/136 |
Gewicht (in Kg) | 1.5 |
Chassis | 1 x 108 mm (Oval) + 20 mm Gewebe Hochtöner |
Bauart | geschlossen |
Empfindlichkeit | 86 dB / 1 Watt |
+ | erstaunlich druckvoller Klang |
+ | exzellente Verarbeitung |
+ | Bluetooth-Empfänger |
Klang | 1 |
Labor | 1,2 |
Praxis | 1 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |