
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Klipsch „The Fives“
Aktiv-Regallautsprecher · Klipsch „The Fives“
Der Hersteller Klipsch ist bestens bekannt für seine ultra-dynamischen Lautsprecher mit den legendären Hochtonhörnern. Neu im Programm ist ein kleiner, feiner Aktiv-Lautsprecher, der diesen Tugenden pflegt und dazu dank seiner umwerfenden Ausstattung ein echtes Highlight für HiFi und Filmsound ist.
Auf den ersten Blick sieht der Regallautsprecher Klipsch „The Fives“ recht unauffällig auf und bringt mit seiner dezenten Retro-Optik samt grauer Frontbespannung ein ganz besonderes Design mit. Doch die „Kleine“ hat es faustdick hinter den Ohren: Mit einem leistungskräftigen Satz Stereo-Endstufen für jeweils Hochton und Tiefmitteltonzweig (Master-Slave Konstellation) lässt sich ein Paar „The Fives“ direkt an einer Quelle ohne zusätzlichen Verstärker betreiben.



>> Mehr erfahren
The Fives
Analoge Musikquellen können direkt per Cinch- oder Miniklinkenkabel angeschlossen werden, dank eingebautem Phono- Preamp lassen sich sogar Plattenspieler direkt an den Klipsch „The Fives“ betreiben. Doch damit nicht genug: Auch HiRes-Musikdaten mit einer Aufl ösung von bis zu 24Bit und 196 kHz sich per USB-Anschluss problemlos vom PC abspielen. Falls das „The Fives“ Paar links und rechts neben einem Fernseher steht, bieten diese Aktiv-Lautsprecher dank HDMI-Buchse oder optischem Digitaleingang die Möglichkeit, auch Filmsound in beachtlicher Klangqualität wiederzugeben. Diese Multi talente von Klipsch ersetzen somit sogar eine Soundbar und machen jedes TV-Gerät zum Heimkino. Über den ebenfalls eingebauten Bluetooth-Empfänger finden auch Smartphones oder Tablet-PCs Zugang zu den „The Fives“, so dass auch die komfortable Musikwiedergabe via Streamingdiensten möglich ist. Die Bedienung der smarten Aktiv-Lautsprecher gestaltet sich zudem zu einem echten Vergnügen, denn große, griffige Drehregler auf der Oberseite der „Master-Box“ erlauben die simple Auswahl der gewünschten Musikquelle sowie die Einstellung der Lautstärke. Alternativ steht eine kleine Fernbedienung zur Verfügung, mit der sich sämtliche Funktionen der „The Fives“ bequem vom Hörplatz aus steuern lassen.



>> Mehr erfahren
Sollte die dezente Basswiedergabe der kompakten Regallautsprecher mal nicht ausreichen, lässt sich dank Subwoofer-Out bei Bedarf ein zusätzlicher, aktiver Subwoofer per Cinch-Kabel anschließen und in der Lautstärke individuell per Fernbedienung der „The Fives“ regeln. Da sich in der „Masterbox“ die gesamte Elektronik inklusive der vier Endstufen befindet, wird mittels eines mitgeliefertem Systemkabel die passive „Slave-Box“ angeschlossen. Mit einer Länge von rund 5 Metern sollte dieses Kabel in der Praxis absolut ausreichen.
Preis: um 900 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

08/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
262-1820
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
154-1718
Elektrowelt 24 |