
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triangle Sensa SN03A
Günstige Alternative

Nachdem der französische Lautsprecherspezialist Triangle sich mit der Elara-Serie erstmals in das Terrain moderner Aktivlautsprecher vorgewagt hat, kommt jetzt mit der Sensa eine neue Alternative zu den Händlern. Wir haben uns die Kleine genauer angesehen.
Der französische Hersteller Triangle ist kein Vollsortimenter, sondern ein echter Lautsprecherspezialist mit eigener Entwicklung „from scratch“. Alle Lautsprecherkonzepte und auch die Lautsprecher- Einzelchassis werden in Villeneuve- Saint-Germain entwickelt, sodass Triangle-Lautsprecher durch eine hohe Eigenständigkeit gekennzeichnet sind. Oft sind gerade die höheren Serien auch eher exzentrisch gestylt, was die Philosophie unter streicht. Die Ausnahme sind die Aktivlautsprecherserien, mit denen Triangle das große Publikum ansprechen will. Vor zwei Jahren platzierten die Franzosen die Elara-Serie am Markt, schmucke, aber schlichte Kompaktlautsprecher, die viele Quellen abspielen, jedoch preislich nicht abgehoben sind.









Fazit
Die Sensa SN003A macht viel richtig und bietet reichlich Quellenauswahl inklusive Bluetooth und S/PDIF. Zum sehr günstigen Preis gibt es dazu eine ansprechende Verarbeitungsqualität und guten Klang.Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Triangle Sensa SN03A
Preis: um 450 Euro
303-2041
Musikus Hifi |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Reichmann Audiosysteme, Niedereschach |
Telefon | 07728 1064 |
Internet | www.reichmann-audiosysteme.de |
Abmessungen: | 280 x 230 x 165 mm |
Eingänge | digital: S/PDIF (optisch) Bluetooth analog: RCA (Hochpegel und Phono MM) 3,5-mm-Klinke |
Ausgänge | analog: RCA-out (stereo) |
Bestückung: | 13-cm-Tiefmitteltöner 25-mm-Hochtonkalotte |
Oberflächen | Folie matt schwarz, weiß |
checksum | „Die Sensa SN003A macht viel richtig und bietet reichlich Quellenauswahl inklusive Bluetooth und S/PDIF. Zum sehr günstigen Preis gibt es dazu eine ansprechende Verarbeitungsqualität und guten Klang.“ |