
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC KD-R521
JVC KD-R521

Seit Januar sind die neuen Autoradios von JVC im Handel. Der japanische Spezialist für Unterhaltungselektronik setzt bei den neuen Modellen wieder ganz auf Austattungs- und Anschlussvielfalt. So bietet das KD-R521 neben dem USB-Anschluss gleich zwei analoge Aux-Eingänge. Einen auf der Front zum schnellen Anschluss portabler Geräte und einen auf der Rückseite für permanent angeschlossene Audioquellen. Ebenfalls anschließbar ist der optionale Bluetooth-Adapter KS-BTA100, der neben Telefonie auch Audiostreaming unterstützt. Für viele Fahrzeugtypen sind Adapter für die Lenkradfernbedienung erhältlich. Der Vorverstärkerausgang kann für den Subwoofer oder die Rear- Ausgänge geschaltet werden. Der Subwoofer kann bei 55, 85 oder 120 Hertz per Tiefpass getrennt werden. Für die übrigen Lautsprecher ist ein fester Hochpass schaltbar. Zur Klangoptimierung steht ein dreibändiger parametrischer Equalizer parat.

Fazit
JVC bietet mit dem neuen KDR521 ein sehr gutes CD/USB/iPod- Radio zum fairen Preis.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R521
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
JVC KD-R521

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% | |
Klang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Sehr gutes Radio mit vielen Anschlussmöglichkeiten“ |
Vertrieb | JVC |
Hotline | 06031 9390 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.3 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 770 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.015 |
SNR (A) | 89 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.125 |
SNR (A) | 59 |
Übersprechen (dB) | 42 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Nein |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 4 |
Frequenzweichen | TP/HP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Ja |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |