
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer AVIC-EVO1-DT2-C
Pioneer für Ducato

Unter der Navgate-Evo-Serie bringt Pioneer jetzt einen Navitainer speziell für Fiat Ducato und Verwandte.
Reisemobilisten haben an ihr Navigationssystem besondere Ansprüche. Denn aufgrund der Abmessungen und des höheren Gewichts ist mit einem Wohnmobil oft die für den PKW ideale Route suboptimal bis gar nicht befahrbar. Bei der Pioneer-Navigation lassen sich daher die Fahrzeugparameter eingeben und werden bei der Routenplanung entsprechend berücksichtigt. Unangenehme Erlebnisse vor zu niedrigen Unterführungen oder schmalen Ortsdurchfahrten werden so effektiv vermieden. Darüber hinaus ist für Wohnmobilfahrer eine bestimmte Kategorie an Sonderzielen enorm wichtig: Stellplätze. Hierfür hält das Pioneer Evo die Datenbank des Bordatlas bereit, so dass immer schnell ein geeigneter Platz zur Übernachtung in der Nähe gefunden ist. Im Übrigen bietet die Navigation die bekannten Qualitäten.





Passgenau
Das mit Abstand verbreitetste Basisfahrzeug für Wohnmobile ist der Fiat Ducato. Dem trägt Pioneer Rechnung und passt die Form des AVIC-EVO1-DT2-C exakt der geschwungenen Linie des Fiat-Armaturenbretts an. So kann das Gerät leicht und ohne weitere Anpassungen eingebaut werden. Optisch fügt es sich mit seinem Pianoschwarz harmonisch ins Ducato-Interieur ein. Ebenfalls an die Camper gedacht wurde bei der Ausstattung mit Direktzugriffstaste für die Rückfahrkamera. Hierüber kann schnell und sicher mit einem Blick kontrolliert werden, ob z.B. bei einem mitgeführten Anhänger oder auf dem Fahrradständer noch alles in Ordnung ist.
Car Play und Android Auto
Selbstverständlich stattet Pioneer auch sein Ducato-Gerät mit dem vollen Infotainment- Paket aus. Das perfekte Zusammenspiel mit Smartphones ist durch Apple Car Play und Android Auto gegeben. So lassen sich bei beiden Handy-Betriebssystemen zahlreiche Apps des Handys sicher und legal über den Touchscreen des Autoradios nutzen. Neben dem Musikplayer sind hier insbesondere Navigationsapps wie Apple Maps, Google Maps oder die communitybasierte Waze-App zu nennen. Die Sprachsteuerung von iPhones und Android- Telefonen wird dabei unterstützt.
Digitalradio
Auch über die vorbildliche Smartphone-Anbindung hinaus bietet das Pioneer digitale Vollausstattung. Es bietet einen Doppeltuner, der neben dem analogen UKW-Rundfunk auch das Digitalradio DAB+ empfängt. Die bundesweiten Digitalsender sowie etliche landesweite und regionale Programme werden rauschfrei in glasklarer Qualität wiedergegeben. Die Rückseite bietet gleich zwei USB-Anschlüsse. Bluetooth zum Freisprechen und drahtlosen Musikstreaming ist ebenso integriert. Und auch die Audioausstattung ist komplett: Der interne DSP kann Dreiwege-Systeme aktiv ansteuern, bietet Laufzeitkorrektur, Equalizer und etliche weitere Features zur optimalen Signalaufbereitung. Zum Entertainment im Wohnbereich sind die entsprechenden Ausgänge zur weiteren Aufrüstung mit Monitoren und Verstärkern vorhanden.
Bedienung
Das Pioneer Evo nutzt den großzügigen Platz im Ducato-Armaturenbrett voll aus, indem es neben dem 7-Zoll-Bildschirm angenehm große Hardkeys für die wichtigsten Funktionen platziert. Hinzu kommen die griffigen Drehregler im unteren Bereich. Im Zusammenspiel mit dem flüssig reagierenden Touchscreen ist die Bedienung so auch während der Fahrt leicht und sicher zu bewerkstelligen.
Fazit
Das Pioneer AVIC-EVO1-DT2-C ist ein edles Navitainment-Center, das sowohl auf den Fiat Ducato als auch auf die Bedürfnisse von Wohnmobilfahrern optimal zugeschnitten ist.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Pioneer AVIC-EVO1-DT2-C
Preis: um 1200 Euro

Spitzenklasse
Pioneer AVIC-EVO1-DT2-C

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Hotline | 06039 8009988 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 3,5 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 550 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.223 |
SNR (A) | 90 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.048 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 48 |
Monitorgröße Zoll | 7 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP / TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Ja |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | DAB + |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |