Kategorie: AV-Receiver

Vergleichstest: Marantz SR-5600


Marantz SR-5600

AV-Receiver Marantz SR-5600 im Test, Bild 1
268

Der Nachfolger des in Ausgabe 1/2005 getesteten SR-5500 hat ebenfalls einiges für den ambitionierten Heimkinofan zu bieten. Neben einer Vielzahl an Ein- und Ausgängen vermag er auch eine zweite Hörzone mit Audiosignalen zu versorgen, kann eingehende Videosignale hochkonvertieren und per Dolby Headphone für erstklassigen Kopfhörersound sorgen. Zwei Dinge hat er nach wie vor leider nicht: ein automatisches Einmesssystem und eine lernfähige Fernbedienung. Letztere ist zwar recht gut strukturiert, hat aber keine beleuchteten Tasten für die zielsichere Steuerung im abgedunkelten Heimkinobetrieb. Eingerichtet wird der SR-5600 per On-Screen-Menü, das mit der Zuweisung der Eingänge beginnt. Drei Übergangsfrequenzen (80/100/120 Hertz) in einem der nächsten Menüpunkte sind für die meisten Lautsprechersysteme zwar praktikabel, aber im Zweifelsfall doch etwas zu wenig. Schön wäre auch eine etwas feinfühligere Delayeinstellung als in 30-Zentimeter-Schritten.

AV-Receiver Marantz SR-5600 im Test, Bild 2AV-Receiver Marantz SR-5600 im Test, Bild 3
Der Marantz-Receiver hat sehr kräftige Endstufen, die seine Klangperformance lässig und locker erscheinen lassen. Er ist ein echter „Saubermann“in der zweikanaligen Musikwiedergabe und ein dynamischer Antrieb für mehrkanalige Heimkinoerlebnisse. So zum Beispiel bei den beliebten Testsequenzen aus „Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs“mit dem tosenden Stampfen der Truppen und dem mächtigen Flügelschlag des Nâzgul. Sauber ist auch seine detaillierte Abbildung der „sonstigen Ereignisse" einer Filmszene wie in der eindrucksvollen „Säbelei“ im blauen Raum von „Hero“.

Fazit

Der SR-5600 ist ein Receiver mit erstklassigem Klang und, bis auf das fehlende Einmesssystem, einer sehr guten Ausstattung. Und die Fernbedienung wird Marantz zukünftig bestimmt noch verbessern ...

Finden Sie Ihr Wunschgerät

Kategorie: AV-Receiver

Produkt: Marantz SR-5600

Preis: um 600 Euro

10/2009
Werbung*
Aktuelle Angebote von Marantz bei:
Weitere Informationen Marantz
Weitere Informationen Marantz
Weitere Informationen Marantz
Weitere Informationen Marantz
Weitere Informationen Marantz
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP
>>als Download hier
Heinz Köhler
Autor Heinz Köhler
Kontakt E-Mail
Datum 08.10.2009, 10:24 Uhr
599_24448_2
Topthema: Soundbar Q65H von TCL
Soundbar_Q65H_von_TCL_1760625582.jpg
Soundbar gut und günstig

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Center Liedmann