
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Marantz SR3001
Marantz SR3001

Rund 400 Euro beträgt der Einsatz zum mehrkanaligen Spiel mit dem SR3001. Seine Gegenleistung: sieben kräftige Endstufen, eine mit FBAS/S-Video und YUV ausgestattete Videosektion, sehr gute Verarbeitungsqualität und hervorragender Klang. „Neue Medien“ sind ihm allerdings fremd, so dass iPod & Co nicht gesteuert werden können. Ebenso wurde auf Front-AVAnschlüsse verzichtet. Die mitgelieferte Fernbedienung ist zwar auch für andere Geräte verwendbar, aber aufgrund der vielen kleinen und unbeleuchteten Tasten für den Einsatz im abgedunkelten Heimkinobetrieb nicht besonders gut geeignet.
Setup
Der SR3001 wird „richtig von Hand“eingerichtet. Ein „Easy-Setup“ hilft aber dem unbedarften Heimkino-Einsteiger zu schnellem Erfolg. Falls nur ein 5.1-System angeschlossen wird , lassen sich die ungenutzten Endstufen der rückwärtigen Centerlautsprecher auch für die Beschallung einer weiteren Hörzone verwenden.

Klang
Bereits nach den ersten Takten von Clair Marlos „Lonely Night“ entpuppt sich der SR3001 als echtes Marantz- Gerät mit blitzsauberem Klang, der auch mehrkanalig Musikliebhaber voll überzeugen dürfte. Auch in Kombination mit großen Frontlautsprechern kann es mit dem SR3001 richtig „rund gehen“, ohne an klanglicher Reinheit Einbußen zu verspüren. Der Tipp hierzu aus dem neuesten James-Bond-Abenteuer: das Kapitel 3 mit der furiosen Verfolgungsaction.
Fazit
Der SR3001 hat eine grundsolide Ausstattung, leider ohne AV-Sync- Funktion, und ist der Klangtipp dieses Testfeldes. Lediglich die Fernbedienung lässt zu wünschen übrig.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Marantz SR3001
Preis: um 400 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen