Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer VSX-817
Pioneer VSX-817
Dieser brandneue AV-Receiver, ausgestattet mit einem USB-Frontanschluss und integriertem WMA-Dekoder soll diejenigen ansprechen, die ihre datenkomprimierte Musik auch über die Heimkinoanlage genießen möchten. Auf der Rückseite des VSX- 817 finden sich leider keine S-Video- Anschlüsse, so dass entweder die Zuspieler möglichst mit YUVAnschlüssen ausgestattet sein sollten, oder per Scart und RGBEinstellung direkt mit dem TV verkabelt werden sollten. Ob Japaner die besseren Augen haben oder im Umgang mit sehr kleinen Dingen vertrauter sind? Die Fernbedienung des Receivers scheint dies zu belegen und zwingt den Bediener zur optischen Feinpeilung und feinmotorischen Behandlung.
Setup
Die ausführliche automatische Einmessung funktioniert sehr gut und beschert eine einwandfreie Abstimmung der angeschlossenen Lautsprecher. Zudem steht ein individuell einstellbarer 5-Band-EQ mit Displayanzeige zur Verwirklichung des eigenen Hörgeschmacks zur Verfügung.

Klang
Die Stärken des VSX-817 liegen in der mehrkanaligen Wiedergabe von Livekonzerten und Filmsound. Im Stereobetrieb fehlt es ihm etwas an klanglicher Feinheit. Empfehlenswert ist die Verwendung eines Lautsprechersystems mit aktivem Subwoofer, da die Schutzschaltung bei hohen Lautstärken und Einsatz von niederohmigen, großen Frontlautsprechern ansonsten gerne mal eingreift.
Fazit
Der VSX-817 ist ein ordentlicher Heimkinoreceiver, der auch den „Neuen Medien“ gegenüber aufgeschlossen ist.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-817
Preis: um 350 Euro
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




