
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer VSX-1019AH
Pioneer VSX-1019AH

Ausgestattet mit den neuesten HD-Dekodern, einem Scaler, den sehr umfangreichen Möglichkeiten des hauseigenen Einmesssystems und Multiroom- Ausgängen für Audio- und Videosignale ist der VSX-1019AH ein sehr vielversprechender Receiver. Zudem kann er über seinen frontseitigen USB-Anschluss Musik (MP3, WAV oder WMA) und JPEG-Bilder von einem USB-Stick oder einer Festplatte wiedergeben. Hierüber lässt sich außerdem ein iPod direkt am Receiver anschließen; das entsprechende Kabel gehört zum Lieferumfang. Abzüge erhält er, da er keinen ProLogic-IIz-Dekoder an Bord hat, kaum Möglichkeiten für komfortable Steuerungen (z.B. Triggerausgänge oder eine RS232-Schnittstelle) bietet und einzig für einen Subwoofer einen Vorverstärkerausgang bereitstellt.
Setup
Das Menü ist sehr ansprechend aufbereitet und zeigt dem Benutzer entsprechende Grafiken zu den Einstellmöglichkeiten. Unter „Advanced MCACC“ wird der Receiver bereits sehr genau eingestellt.

Klang
Weder im zweikanaligen noch im mehrkanaligen Test gab der Pioneer- Receiver Anlass zur Kritik. Angeschlossen am HEIMKINO-Referenz- System ließ er den Betrachter im Kapitel 11 von „Fast & Furious“, die rasante Durchfahrt durch den Stollen quasi in den Muscle-Cars mitfahren. Das Bersten links und rechts der Stollenstempel ließ uns die Köpfe einziehen. Von dem schwachen Ergebnis der Mehrkanalmessung war im Live-Betrieb nichts zu vernehmen, da dort nicht alle Kanäle gleichzeitig belastet wurden.
Fazit
Der VSX-1019AH muss sich der Konkurrenz nur knapp geschlagen geben. Ausschlaggebend sind dafür die Messergebnisse und die Abzüge in der Bedienung und der Ausstattung.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-1019AH
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Pioneer VSX-1019AH

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Oberklasse | |
Testurteil | überragend |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 420/158/390 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 8.7/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 119/98 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 42/27 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.6 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.5 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.017 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0134 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 76.6 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 79.5 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 82.5 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | k.A/1.3/AV |
Dämpfungsfaktor: | 136 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 27.5 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Nein / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 13/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 5/ Nein / Ja |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 6/ Nein /6-K./2/2 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Ja / Nein / Ja |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 3/0/2/4 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 2/0/0/2/0/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | Ja / Ja / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Ja /0/ Ja / Ja |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
RDS/ Stationsspeicher/ Sleep-Timer | Ja /63/ Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Nein / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Nein / Nein / Nein |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/analog/ Nein /S SW |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Telefon | 02154 913275 |
Internet | www.pioneer.de |
Preis/Leistung | gut-sehr gut |
Testurteil: | überragend |