
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Denon AVR-2310
Denon AVR-2310

Dieser Receiver bietet eine topmoderne Ausstattung, die auch praktischen Nutzen hat. So zum Beispiel Audyssey Dynamic Volume, das die Pegelerhöhungen bei Werbesendungen in TV-Filmen und auch bei der Umschaltung auf eine andere Quelle eliminiert. Von Audyssey stammt auch die bewährte automatische Einmessfunktion, die beim 2310 in der Version „MultEQ“ implementiert ist und den Klang an bis zu sechs Hörplätzen optimieren kann. In Sachen Videoverarbeitung kann der Receiver sämtliche analogen Eingangssignale auf HDMI konvertieren und in eine Auflösung von 1080p hochskalieren.
Setup
Das GUI-Menü ist zwar nur in englischer Sprache verfasst, stellt aber auch Techniklaien nicht vor unlösbare Probleme. Nett gemachte Darstellungen der jeweiligen Funktion visualisieren zudem, worum es gerade geht. Praktisch und familienfreundlich sind die drei Direktwahltasten, über die der Receiver einfach per Knopfdruck auf eine ausgewählte Quelle mit den voreingestellten Parametern zur Wiedergabe umschaltet.

Klang
Wenn Sie auch einmal hautnah erleben möchten, dass eine U-Bahn direkt durch Ihr Heimkino fährt, dann machen Sie es wie wir: Die Blu-ray „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123“ in den Player legen, das „Gaspedal“ des daran angeschlossenen AVR-2310 betätigen und anschließend der Illusion erliegen, man befände sich tatsächlich mitten in einer U-Bahn-Station. Musikfans werden der blitzsaubere Klang und die trockene Basswiedergabe des Receivers gefallen. Seine kräftigen Endstufen sorgen auch in großen Räumen für eine souveräne Performance.
Fazit
Der AVR-2310 ist in allen Disziplinen erstklassig und setzt sich durch seinen hervorragenden Klang an die Spitze des Testfeldes.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Denon AVR-2310
Preis: um 900 Euro

Oberklasse
Denon AVR-2310

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Oberklasse | |
Testurteil | überragend |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 434/171/420 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 11.2/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 147/129 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 141/115 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 98.6 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 98.6 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0119 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0113 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 81.9 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 83.3 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 89.2 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 60/1.3a/AV |
Dämpfungsfaktor: | 55 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 32.3 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 7/ Nein / Ja / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 9/ Nein / Ja |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 5/ Ja /8-K/2/2 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Ja / Ja / Ja / Nein |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 3/2/2/5 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 2/1/0/2/2/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | Ja / Ja / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Nein /1/ Ja / Ja |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Nein |
RDS/ Stationsspeicher/ Sleep-Timer | Ja /56/ Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Nein / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Nein / Ja / Ja |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/analog/1-/S SW |
Vertrieb | denon, Nettetal |
Telefon | 02157 12080 |
Internet | www.denon.de |
Preis/Leistung | gut-sehr gut |
Testurteil: | überragend |