
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha RX-V1065
Yamaha RX-V1065

Nachdem sich der größere Bruder im Test in der Ausgabe 1/2-2010 bereits sehr gut geschlagen hatte, waren wir auf den RX-V1065 gespannt, der rund 850 Euro kostet. Dieser wirft mit frontseitigem USB-Anschluss, Scaler und vollständiger Videokonvertierung bereits einiges in die Waagschale der Ausstattungsvielfalt. Zudem ist er sehr gut verarbeitet und bietet durch seine Metallfront eine wertige Anfassqualität. Das Thema „Front-Effektlautsprecher“ kann mit Yamaha-Receivern bereits seit langer Zeit durch die „Presence- Lautsprecher“ in Verbindung mit einem Cinema-DSP-Programm im Heimkino erlebt werden. Dennoch wäre es schön, wenn sich Yamaha auch den Neuigkeiten aus dem Hause Dolby widmen würde. So zum Beispiel wäre Dolby-Volume für den Besitzer eines Yamaha-Receivers eine praktische Ergänzung der Ausstattung.
Setup
Das Menü ist sehr schön aufbereitet und führt den Benutzer zunächst durch die Eingangsquellen. Der Zugang zum eigentlichen Setup ist etwas versteckt und klein am Ende des Menüs zu finden.

Klang
Mit außerordentlicher Dynamik und glasklarem Sound begeisterte der RX-V1065 vom ersten Takt der Musik von „Yello“. Hammerhart und fühlbar raste mit ihm die U-Bahn Pelham 123 förmlich durch den Testraum, und der abgrundtiefe, pulsierende Bass in den Soundtracks von „Fast & Furious“ bereitete dem an Standlautsprechern angeschlossenen Receiver auch ohne Subwooferunterstützung keine Probleme.
Fazit
Der RX-V1065 muss sich nur ganz knapp in diesem Testfeld geschlagen geben. Und dies nur durch einige Abzüge in der Bedienbarkeit!
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V1065
Preis: um 850 Euro

Oberklasse
Yamaha RX-V1065
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Oberklasse | |
Testurteil | überragend |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/171/405 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 11.1/M |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 160/119 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 97/84 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 95.9 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 95.8 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0099 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0088 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 68 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 70.7 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 85 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 60/1.3a/AV |
Dämpfungsfaktor: | 95 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 36 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Nein / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 17/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 9/ Nein / Ja |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 4/ Ja /8-K./2/2 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Ja / Nein / Ja |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 4/1/2/4 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 2/0/0/2/0/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | Ja / Ja / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Nein /0/ Ja / Ja |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Ja |
RDS/ Stationsspeicher/ Sleep-Timer | Ja /40/ Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Ja / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Nein / Ja / Nein |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/analog/ Nein /S SW |
Vertrieb | Yamaha, Rellingen |
Telefon | 04101 3030 |
Internet | www.yamaha-online.de |
Preis/Leistung | gut-sehr gut |
Testurteil: | überragend |