Vergleichstest: Sony STR-DA5200ES
Sony STR-DA5200ES

Ausgerüstet mit Faroudja-Scaler (bis 1080p), kompletter HDMI-Funktionsvielfalt und Offenheit für die „neuen Medien“ ist der STR-DA5200ES ein höchst interessanter Receiver für ambitionierte Heimkino-Fans. Er kann eingehende analoge Videosignale über die HDMI-Schnittstelle bis 1080i ausgeben, hat Audio- und Videoausgangänge für eine zweite Hörzone; eine dritte lässt sich mit Audiosignalen versorgen. Über den frontseitigen USBEingang lässt sich von einem USB-Stick schnell und unkompliziert die gespeicherte Musik wiedergeben. Last but not least verfügt er über weitere praktische Anschlüsse wie drei Triggerausgänge oder eine RS232-Schnittstelle. Ein sehr nettes Feature ist der externe Videoeingang, über den eine Bild-in-Bild-Funktion möglich ist. Eingerichtet wird der Receiver über ein komfortables GUI-Menü.

Klang
Die moderne Technik und die Verwendung eines leistungsstarken Netzteils haben sich gelohnt. Sein Klang ist angenehm und luftig ohne irgendwelche Frequenzbereiche zu überzeichnen. Ein wenig mehr Lebendigkeit wäre eventuell noch angebracht, um bei Titeln wie „Chicken“ von Maceo Parker noch mehr die Dynamik der Musik „rüber“ zu bringen. Die Heimkino-Session meisterte der STRDA5200ES bravurös und ließ bei „King Kong“ auch ohne zugeschaltetem Aktiv-Sub die Erde beben.
Fazit
Wer sich für einen erstklassigen Receiver interessiert, sollte sich den STR-DA5200ES unbedingt einmal „zu Gemüte“ führen. Es lohnt sich!
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Sony STR-DA5200ES
Preis: um 1300 Euro
149-625
Grobi |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |