
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Samsung HMX-QF20
Perfekter Dreh

Der kompakte Camcorder HMX-QF20 von Samsung ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimiert. Außerdem kann er dank WLAN-Modul bei der Übertragung der aufgenommenen Videos auf den PC oder auf den Fernseher ganz aufs Anschlusskabel verzichten.
Der HMX-QF20 setzt eine Tradition der kompakten Samsung-Camcorder fort; er ist so designt, dass sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand gefilmt werden kann. Die Tasten sind entsprechend ergonomisch günstig angeordnet und, was viel wichtiger ist, die Anzeige auf dem Display dreht sich jeweils mit, so dass auch der Linkshänder das Bild richtig herum angezeigt bekommt. Beim HMX-QF20 haben die Koreaner noch eins draufgelegt; der Camcorder filmt sogar im Hochkantformat, eine Feature, das bislang ausschließlich Fotokameras vorbehalten war. Die Sinnhaftigkeit einer Hochkant-Aufnahme mag dahingestellt sein, zumindest erspart sich der Filmer die aufwendige Korrektur per Software, sollte er versehentlich Aufnahmen im Hochformat gemacht haben.




Bild- und Tonqualität
Ob mit rechts oder mit links gedreht, entscheidend ist, was der Samsung aus den Motiven macht, die ihm vor die Linse kommen. Außer einem leichten Hang zur Überbelichtung lässt sich der Samsung Camcorder kaum Schwächen nachweisen. Die Auflösung ist gut, wenngleich sich das Objektiv in einigen Bereichen zu Farbsäumen hinreißen lässt. Die Dämmerungsaufnahmen mit weniger als 100 Lux Ausleuchtung sind stark verrauscht, hier stößt der winzige Sensor mit seiner vergleichsweise großen Pixeldichte offenbar an seine Grenzen. Die Tonaufnahme muss mit einem leichten Grundrauschen leben, ist ansonsten jedoch gut abgestimmt, es gibt also kaum tonale Verfärbungen und die Aussteuerungsautomatik arbeitet ebenfalls zuverlässig.
Fazit
Der Samsung HMX-QF20 ist der perfekte Schönwetter-Camcorder. Durch die pfiffige Display-Lösung ist er außerdem das Gerät der Wahl für Linkshänder.Kategorie: Camcorder
Produkt: Samsung HMX-QF20
Preis: um 350 Euro

Mittelklasse
Samsung HMX-QF20
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
Telefon | 06196 665350 |
Internet | www.samsung.de |
Technische Daten | |
Aufnahmemedien | SD(XC) Karte |
Komprimierung | MPEG-4 |
Betriebsgewicht (in g) | 212 |
Abmessungen (L x B x H Sucher und LCD eingeklappt in mm) | 120/46/52 |
Akku Standzeit / Stamina (in Minuten) | 122 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/4´´ CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 5100000 |
effektiv je Chip | k.A. |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | gute Bildqualität |
+ | extravagante Bedienmöglichkeiten |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |