
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton UG B 100 X
Immer der Richtige

BMW-Spezialist Eton vervollständigt seine Lautsprecherpalette jetzt mit Koax-Lautsprechern. Und wie gewohnt, gibt es für jeden Einbauplatz in neueren BMWs ein genau passendes Modell.
Die Lautsprecherpalette von Etons Unterabteilung Upgrade Audio wächst ständig. Mittlerweile gibt es nicht nur für alle gängigen BMW und VW alle möglichen Nachrüstsets, sondern auch Opel, Fiat, Peugeot werden bedacht. Die meisten Nachrüstlautsprecher gibt es für BMW, wo wegen der speziellen Einbauplätze keine Standardlautsprecher passen. Für die Untersitz-Bassgehäuse gibt es flach bauende, genau passende 20-cm- Chassis, während ansonsten 10-cm-Treiber verbaut werden. Diese 10-cm-Einbauplätze gibt es überall in BMWs, nämlich nicht nur in den Türen, sondern auch im Seitenteil, im Dachhimmel oder in den hinteren Säule.





Messwerte und Klang
Vor dem Messmikrofon beweist der B 100 X seine sorgfältige Entwicklung. Er zeigt einen sehr ausgeglichenen Amplitudenverlauf bis locker 20 kHz. Der Übergang zum Hochtöner – bei Koaxen immer eine Herausforderung – meistert der B 100 X auch unter Winkel mit Bravour. Einziges Zugeständnis an den koaxialen Aufbau ist eine Überhöhung um 4 kHz, die von dem Loch in der Membran (fehlende Dustcap) herrührt, und damit keine unangenehme Materialresonanz darstellt. Untenrum zeigt der 10er einen flachen Abfall zum Bass hin, hier ist der sehr starke Antrieb „schuld“. Was die Verzerrungen angeht, hält sich der B 100 X vorbildlich zurück. Klanglich darf man im Bass von einem 10 Zentimeter kleinen Tief- oder Mitteltöner keine Gewitter erwarten. Der B 100 X wird ja im BMW zusammen mit dem 20-cm-Untersitzwoofer betrieben. Für sich alleine als Rearfill kann die Bassleistung vollkommen überzeugen, zumal die Qualität der tiefen Töne dank dem starken Antrieb keine Wünsche offen lässt. Ebenfalls eine Schokoladenseite des B 100 X ist die Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten. Der von uns gerne als Referenz herangezogene mit dem Bogen gestrichene Kontrabass klingt schön sahnig und natürlich. Auch unter Winkel ändert sich der Klangcharakter nicht, so dass man den Koax als sehr gelungen bezeichnen kann. Und schließlich zahlt es sich aus, dass Eton einen guten Gewebehochtöner spendiert hat, denn auch dieser macht seinen Job ausgezeichnet. Er produziert tolle Details und empfiehlt den B 100 X durchaus als Alternative zum ausgewachsenen Komposystem.
Fazit
Mit der B 100 X-Familie hat Eton qualitativ sehr gute Lautsprecher im Angebot. Wer seinem BMW etwas Gutes tun will, ist mit dem B 100 X gut beraten.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Eton UG B 100 X
Preis: um 150 Euro

Eton UG B 100 X
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
Hotline: | 0731 70785-20 |
Internet | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT | Nein |
Einbautiefe TT | Nein |
Nenndurchmesser MT | 100 mm |
Einbautiefe MT | 15-44 mm |
Membran HT | 19 mm |
Gehäuse HT | Nein |
Flankensteilheit MT(HP)/MT(TP)/HT | Nein / 6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | siehe Eton-Homepage |
Sonstiges | 5 Varianten |
Nennimpedanz TT/MHT | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3,38 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0,35 |
Schwingspulendurchmesser | 25 |
Membranfläche Sd | 45 |
Resonanzfrequenz fs | 89 |
mechanische Güte Qms | 5,14 |
elektrische Güte Qes | 0,40 |
Gesamtgüte Qts | 0,37 |
Äquivalentvolumen Vas | 1,8 |
Bewegte Masse Mms | 5 |
Rms | 0,55 |
Cms | 0,63 |
B*l | 4,9 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m | 85 dB |
Leistungsempfehlung | 20-60 W |
Preis/Leistung | sehr gut |