
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kicker VC-124
Kicker VC-124

Von Kicker kommt ein schmuckes Gehäuse in die Redaktion, das mit einem Woofer der Comp-Serie bestückt ist. Die Box wirkt durch die schmale Front recht kompakt, ist aber mit 40 Litern standesgemäß groß. An der Seite findet sich eine aufgesetzte Platte, die sowohl das Reflexrohr als auch die Anschlussdose enthält, man kann also nicht die Kabel verstecken, weil das Rohr ja frei atmen muss und nicht ganz an die Kofferraumwand darf. Verarbeitet ist die Box sehr ordentlich, an Filz und 19er-MDF gibt es nichts zu meckern, nur der Membranschutz fehlt. Das Reflexrohr besteht aus dicker Pappe, es ist schön groß geraten, damit keine Strömungsgeräusche entstehen. Der Woofer punktet mit seiner überaus stabilen Membran, die durch die ausgeformten Speichen sowie eine eingreifende Konstruktion auf ihrer Rückseite praktisch verwindungsresistent ist. Hier zeigt Kicker, dass die richtige Form das gute alte Polypropylen zu einem hervorragenden Material macht.


Klang
In Aktion zeigt der Kicker sofort, wohin die Reise klanglich geht. Er macht seinem Namen alle Ehre und erweist sich als wahre Druckmaschine. Feinsinnige Details sind dagegen nicht so sehr seine Spezialität, was nicht heißen soll, dass er unsauber spielt. Er mag nur lieber laut und heftig als leise und gesittet. Das dürfte ja vielen Fans gelegen kommen, deshalb gibt es die Empfehlung für Lauthörer.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker VC-124
Preis: um 190 Euro
323-2532
Masori |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen