
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rodek RN112BR
Rodek RN112BR

Der RN112BR unterscheidet sich beim Namen nur durch zwei Buchstaben vom bereits getesteten RN112, es handelt sich aber im wahrsten Sinne des Wortes um eine ganz eigene Kiste. Gemeinsam ist nur die Strukturlack-Beschichtung von Gehäusefront und -deckel, die zugegebenermaßen très chic aussieht. Der Filzbezug der Seiten ist ebenfalls sehr wertig ausgefallen. Die Verarbeitung ist äußerst stabil mit verstärkten und sorgfältig abgedichteten Kanten. Auch die resonanzarme und einfach stabile Ausführung der Reflexports als Holztunnel hat sich bewährt. Die Schutzbügel halten einiges aus und kommen ihrer Funktion uneingeschränkt nach. Der Treiber ist mit Maschinenschrauben befestigt, es handelt sich bei ihm um einen Woofer mit Blechkorb und Polypropylenmembran. Die Gummisicke ist nicht unnötig breit, um mehr Platz für die Membran zu lassen, die Belüftung ist komplett ausgeführt.


Klang
Wie kein anderer Woofer im Test erweckt der Rodek den Eindruck, dass er mit Engagement bei der Sache ist. Richtig explosiv kommen die Bässe ans Ohr, dynamisch geht der Sub mit entsprechend aufgenommener Musik um. Dunkelbassattacken widersteht der Rodek tapfer, will aber bei allertiefsten Frequenzen nicht mehr richtig Pegeln. Das liegt an der mit Bedacht nicht übertrieben tiefen Abstimmung, die ihm dafür bei normalem Programm diesen Extraknack ermöglicht. Ebenso den sehr respektablen druckvollen Pegel, der sicher für viele grinsende Gesichter sorgen wird.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Rodek RN112BR
Preis: um 160 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen