
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Magnat Transforce Reference
Magnat Transforce Reference

Der Transforce von Magnat ist ein Sub, der nicht wie ein Flachwoofer versteckt werden will, sondern der sich gern in Aufmerksamkeit sonnt. Das Gehäuse besteht zwar „nur“ aus Spanplatte, ist aber sehr aufwendig gemacht. Das beginnt mit dem schrägen Innenteiler und betrifft vor allem die „runde Ecke“ an der rechten Seite, die mit dem absoluten Highlight des Transforce zu tun hat. Seine Entwickler haben nämlich Nägel mit Köpfen gemacht und statt eines mehr oder weniger aufgeweiteten Reflexrohres oder eines schmalen Tunnels eine hornartige Ventilationsöffnung gemacht. Diese fängt innen mit (natürlich strömungsoptimierten) 5 Zentimetern Breite an und öffnet sich auf volle 19 Zentimeter, was der Fläche von mehr als acht 10er-Rohren entspricht. Strömungsverluste? Fehlanzeige! Der Treiber kommt mit einem verchromten Blechkorb mit gebogenen Streben, die den Korb s t a b i l m a c h e n . Die Membran besteht aus Papier und wird von einer hochgelegten Zentrierung geführt.


Klang
Der Transforce Reference klingt subjektiv am tiefsten und souveränsten im Test. Er ist aber kein Blender, der nach kurzer Zeit mit Blähbass nervt, sondern klingt richtig gut. Im Detail gibt es zwar agilere Subwoofer, aber das macht der Magnat mit jeder Menge Druck und Pegel wieder wett. Wer also auf Kraft und Saft steht, darf mit dem Transforce Reference den Innenspiegel schön tanzen lassen; bei genügend Platz im Kofferraum für die große Kiste gibt es auch jede Menge Bass.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Magnat Transforce Reference
Preis: um 190 Euro
255-1567
hidden audio e.K. |
318-2421
Elektrowelt 24 |
312-2290
Home Tech Plus GmbH |
305-2108
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen