
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TechniSat TechniCorder ISIO STC
Nonplusultra

Seit mittlerweile knapp 30 Jahren steht das Unternehmen TechniSat aus Daun in der Eifel für erstklassige Produkte rund um TV- und Radioempfang. Mit dem TechniCorder ISIO STC bringt das Unternehmen jetzt ein neues Flaggschiff auf den Receivermarkt. Wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Der TechniSat TechniCorder ISIO STC vereint gleich vier Empfangswelten. Er ist der erste TechniSat- Receiver, der Satelliten, Kabel und DVB-T gleichzeitig empfangen kann. Hierbei trumpft der TechniCorder mit seinen hervorragenden Empfangseigenschaften und sehr leichter Bedienung auf. Zusätzlich hierzu kann man mit dem TechniCorder auch Internetinhalte und IPTV-Streams empfangen. Schauen wir uns den vielseitigen Receiver im Detail an.
Ausstattung
Auf seiner Frontseite ist der Receiver mit einem sehr gut lesbaren alphanumerischen Display versehen, welches den Sendernamen und die Uhrzeit anzeigt. Optimal also, wenn man z.





Interaktiver Mehrwert
Der Alltagsbetrieb mit dem TechniSat macht Spaß. So verfügt der Receiver über sehr übersichtliche Menüs, einen ausführlichen elektronischen Programmführer und bietet sehr gute Bild- und Tonqualität. Ist der Receiver mit dem Internet verbunden, bietet er eine Vielzahl an interessanten Anwendungen. Neben vollständiger Unterstützung von HbbTV, also der Möglichkeit, die Mediatheken aufzurufen, hat man mit dem TechniSat-Receiver Zugang zu „ISIOlive“, einem Online-Themenportal mit diversen Videokanälen, Nachrichten- und Video-on-Demand-Diensten. Auch auf den Techni- Sat-eigenen Videokanal „TechniTippTV“ lässt sich mit dem TechniCorder zugreifen. Bei TechniTippTV werden die TechniSat-Produkte in ausführlichen Videobeiträgen vorgestellt. Mit der „My TechniSat App“ kann man den Receiver zudem über sein Smartphone oder Tablet bedienen.
Fazit
Der TechniSat TechniCorder ISIO STC ist das Nonplusultra in Sachen digitaler TV- und Radioempfang. Er vereint einen HD-tauglichen Satelliten- und Kabeltuner und kann auch DVB-T-Sender empfangen. Hierbei macht er natürlich auch vor verschlüsselten Inhalten keinen Halt und lässt sich durch Einschieben einer Festplatte oder durch Anschluss via USB auch als Aufnahmerekorder einsetzen. Schließt man ihn ans Internet an, gibt es Zugang zu einem riesigen Portfolio an TV-basierten Diensten, Servicekanälen und Mediatheken. Hierbei über- zeugt der Receiver mit hervorragender Bedienung, übersichtlichen Menüs und sehr guten Bild- und Toneigenschaften.Kategorie: HDTV-Settop-Box
Produkt: TechniSat TechniCorder ISIO STC
Preis: um 400 Euro

Referenzklasse
TechniSat TechniCorder ISIO STC
293-1917
Radio Maurer e.K. |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | TechniSat, Daun |
Telefon | 06592 712600 |
Internet | www.technisat.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 400/66/210 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 12,5/0 |
Aktuelle Software-Version im Test | 2.63.0.1 |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | wechselbarer Tuner und Festplatte |
+ | + umfangreiche Internet-Applikationen |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Referenzklasse |