Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Avinity USB DAC Mobile
Der generelle Universelle
Mit digitalen Musikdaten jonglieren können heute viele mobile Geräte: Vom mobilen Player über Smartphones und iPhones hin zu Tablet-PCs, iPads, Netbooks und Notebooks speichert oder streamt so gut wie alles Musik daten. Allerdings schwächeln die meisten Geräte wenn es darum geht, die Daten auch wohlklingend zu Gehör zu bringen. Von Avinity gibt’s eine smarte Lösung.
Um hier nichts zu dramatisieren oder zu beschönigen: die meisten portablen elektronischen Geräte, die Musikdaten speichern oder streamen und verwalten, sind nicht auf hochwertige Musikwiedergabe spezialisiert. Das Jonglieren mit Musikdaten ist meist eine von vielen Funktionen, die solche Geräte erfüllen. Unter anderem wandeln sie die Musikdaten in analoge Signale, die sie auch, oft mehr schlecht als recht, verstärken und an einen Kopfhörer weitergeben.





Fazit
Der Avinity USB DAC ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, aus portablen Computern guten Klang zu zaubern. Wird er per USB-Verbindung mit digitalen Musikdaten versorgt, liegen seine klanglichen Leistungen auf einem guten Niveau. Noch mehr Spaß macht er als reiner Kopfhörerverstärker, wenn er ein hochwertiges Analogsignal verstärken darf.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Avinity USB DAC Mobile
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Avinity USB DAC Mobile
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Bedienung | 15% |
| Preis: | 150 |
| Vertrieb: | Hama, Monheim |
| Telefon: | Nein |
| Internet: | www.avinity-cable.com |
| B x H x T (in mm): | 55/96/15 |
| Gewicht: | 250 g |
| Ausführungen: | Schwarz |
| geeignet für: | mobiles HiFi |
| Ausstattung | Verbindungskabel mit 3,5-mm Stereoklinkensteckern, USB-Kabel |
| Anschlüsse: | USB, Line-in: 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse, Kopfhörer/Line-out: 2 x 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |




