Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Korg DS-DAC-10R
DAC-ADC-Kopfhörerverstärker Korg DS-DAC-10R
Das hier ist ein bisschen jenseits unserer üblichen Themen. Aber es hat eine Kopfhörerbuchse. Und es dürfte sowohl Analog- wie auch Digital-Nerds gleichermaßen interessieren. Der Korg DS-DAC-10R ist eine Art Schallplatten-DAC mit eingebautem Kopfhöreranschluss.
Beinharte Analogies werden jetzt schreien „Teufelszeug“. Ich fi nde es genial. Denn der Korg DS-DAC-10R ermöglicht es einem, seine Schallplatten digital aufzunehmen. Und das auf hohem Niveau. An seinen Eingang kann man selbst die schwachen MC-Tonabnehmer anschließen, der Korg digitalisiert das analoge Signal, verstärkt es und übernimmt die Phono-Entzerrung. Dabei hat man die Wahl zwischen einer ordentlichen Auswahl digitaler Auflösungen und Formate.
Ausstattung
Zum einen dient das silberne Kästchen als DAC. Über den USBAnschluss auf der Rückseite kann man ihm digitale Musikdaten vom Computer zuspielen, die er in ein analoges Signal wandelt.



Bedienung
Das Ganze ist erfreulich ausgereift. Sobald am Computer Treiber und Software installiert sind, schließt man den DS-DAC-10R per USB an den Rechner an. Der Ring um den Lautstärkeregler führt ein kleines Farbspiel auf, bis sich Korg und Computer synchronisiert haben. Der Korg lässt sich sofort als normaler DAC verwenden. Schließt man eine analoge Quelle an, muss man die Software starten, um mit dem Korg Schallplatten hören oder aufnehmen zu können. In der Software kann man den Aufnahmepegel einstellen und bei Bedarf festlegen, welche Phono-Entzerrkurve der ADC auf das Eingangssignal anwenden soll. Das Ergebnis kann man gleich z.B. im Kopfhörer hören oder eben aufzeichnen. Die Software erlaubt sowohl eine einfache Tonbearbeitung, etwa um die einzelnen Titel der Schallplatte auseinander zu schneiden, sowie Funktionen zum Taggen und Verwalten der aufgenommenen Tondaten. Klang Das Beste ist, auf welch hohem klanglichen Niveau der DS-DAC-10R arbeitet. Als DAC arbeitet er neutral und ausgewogen bis zur Selbstverleugnung – hier merkt man, dass Korg vornehmlich im Profisektor tätig ist, wo nichts den Klang beeinflussen soll, was nicht dazu gedacht ist, den
Klang
zu beeinflussen. Beeindruckend ist auch, wie präzise er das Tonabnehmersingnal digital aufzeichnet. Bei hoher Auflösung kann man wirklich nicht mehr unterscheiden, ob gerade der Plattenspieler selber spielt oder der Korg die digitale Aufzeichnung wiedergibt. Einziger Kritikpunkt ist, dass der Kopfhörerausgang etwas kräftiger sein könnte. Bei Kopfhörern mit sehr niedrigem Wirkungsgrad würde ich mir etwas mehr Lautstärke wünschen.
Fazit
Der Korg DS-DAC-10R ist ein Multitalent mit dem man in Verbindung mit einem Computer Schallplatten hören, digital aufnehmen und digitale Musikdaten anhören kann. Dabei verbindet er exzellente Klangqualität mit einfacher Bedienung.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Korg DS-DAC-10R
Preis: um 560 Euro

Oberklasse
Korg DS-DAC-10R
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Bedienung: | 15% |
| Vertrieb: | Korg & More, Marburg |
| Internet: | www.korg.com |
| Preis: | 560 Euro |
| Abmessungen | 155/49/185 |
| Gewicht: | 1,2 kg |
| Ausführungen: | Silber |
| geeignet für: | Schallplattenhörer, -sammler, -liebhaber |
| Eingänge analog: | 1 x Cinch |
| Ausgänge analog: | 1 x Cinch, 6,3-mm-Stereoklinkenstecker |
| Ein- und Ausgänge digital: | USB (B) |
| Digitale Datenformate: | PCM (WAF, BWF AIFF) bis 24 Bit/192 kHz, DSD bis 5,6448 MHz oder 1 Bit |
| Phonoentzerrkurven: | RIAA, ICE, NAB, Columbia, FFRR, AES |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | hervorragend |



