
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ASW Genius 310
Technik und Klang

Hinter der Riege der ganz großen Namen gibt es sie, die kleineren Hersteller, die seit Jahren einfach konsequent ihre ganz eigene Linie verfolgen und dabei einen so guten Job machen, dass sie überall mindestens so gut angesehen sind wie „die Großen“ – ASW ist einer von ihnen.
Seit fast drei Jahrzehnten hat sich der Lautsprecherspezialist aus Ahaus nahe der niederländischen Grenze auf seinen ganz eigenen Weg von Konstruktion und Fertigung konzentriert . das zahlt sich aus: ASW-Lautsprecher sind weltweit bekannt für ihre technisch anspruchsvollen Konstruktionen und ihre handwerkliche Perfektion. Die Münsterländer greifen dafür gerne auf das beste zur Verfügung stehende Chassismaterial zurück, so auch bei unserer Testbox, der 310 aus der neuen Genius-Serie, die insgesamt drei Standboxen, eine Kompaktbox, einen Center und einen Subwoofer umfasst.





Fazit
Die ASW Genius 310 ist ein technisch wie optisch absolut überzeugender Lautsprecher, der in jeder Beziehung vollends überzeugt. Für die gebotene Qualität ist der Preis sogar als günstig zu bezeichnen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: ASW Genius 310
Preis: um 2200 Euro

Spitzenklasse
ASW Genius 310

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | ab 2.200 Euro (je nach Gehäuseausführung) |
Vertrieb | ASW, Ahaus |
Telefon | 02561 6879292 |
Internet | www.asw-lautsprecher.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Ausführungen | div. Echtholzfurniere, Schleiflack oder Hochglanz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/970/265 |
Gewicht (in Kg) | 15 |
Bauart | Bassreflex |
Anschluss | Bi-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Tieftöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Tiefmitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 2 x 110-mm- Holzfasermembran |
Mitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Hochtöner | 25-mm-Keramik-Kalotte |
Besonderheiten | Nein |
+ | exzellente Verarbeitungsqualität, schlankes Design |
+ | über 20 Gehäusevarianten erhältlich |
+/- | |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |