
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cary Audio PH 302 MK II MM/MC
Cary on

Cary Audio ist eine hierzulande noch recht unbekannte amerikanische Marke, die sich voll und ganz dem Thema Röhrenverstärker verschrieben hat. Dabei geht man auch direkt in die Vollen und hält einige interessante Lösungen parat
Mitspieler
Plattenspieler:
Transrotor Fat Bob S mit SME IV
Acoustic Solid 111 Metall
Tonabnehmer:
Ortofon MC30
Charisma Audio MC-1
Clearaudio Maestro V2
Verstärker:
darTZeel CHT-8550
Luxman DA-200 und M-200
Lautsprecher:
AudioSolution Rhapsody 130
JMR Abscisse
Gegenspieler
Phonoverstärker:
Cleauraudio Balance
Quad Twentyfour P
Luxman E-200
Das mit dem „in die Vollen gehen“ bezieht sich auch auf die Preisgestaltung – Cary-Audio-Verstärker sind nicht billig. Und so muss man für den Phonovorverstärker, den wir hier untersuchen, immerhin 3.900 Euro berappen – eine Summe, die natürlich auch unsere Erwartungen befeuert.






Fazit
Durch seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten bietet die Cary PH 302 MkII MM/ MC den meisten Tonabnehmern eine perfekte Arbeitsumgebung – sogar den extrem niederohmigen Kandidaten. Ihre schier grenzenlose Dynamik und die bewusste Entscheidung für eine leicht gesoundete Abstimmung bedeutet pure Freude am Musikhören.Kategorie: Verstärker Phono Vorverstärker
Produkt: Cary Audio PH 302 MK II MM/MC
Preis: um 3900 Euro

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGarantie (in Jahren) | 2 |
B x H x T (in mm) | 430/100/330 |
Gewicht(in Kg): | 10 |
Vertrieb | input-audio |
Telefon | 04346 600601 |
Internet | www.input-audio.de |
Email: | info@input-audio.de |