
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Silent Wire Phonokabel
Saubere Arbeit

Den meisten von uns ist Silent Wire noch gut im Gedächtnis, hat man sich doch vor ein paar Jahren mit einer größeren Truppe auf die High End in München begeben, wo das geneigte Publikum das Live-Konfektionieren von Kabeln bewundern konnte
Mitspieler
Plattenspieler:
Palmer 2.5
Phonosophie P3
Tonabnehmer:
Denon DL-103, 103R
Nagaoka MP-500
Reson Etile
Phonovorstärker:
Puresound P10 und T10
Trigon Advance
Verstärker:
Lindemann 830s und 858
Rogue Audio Vor-Endstufen-Kombination
DIY 2A3
Lautsprecher:
K+T Deltahorn
Audio Physic Avantera
Zubehör:
Stromversorgung: PS Audio, HMS
NF-Kabel: Silent Wire, Transparent
Lautsprecherkabel: Silent Wire, Transparent
Racks, Basen, Dämpfer: SSC, Audio Exklusiv, Thixar
Gegenspieler
Phonokabel:
Van den Hul, Nordost, Audioquest
Den eigenen Anspruch „Manufaktur“ hat man so eindrucksvoll untermauern können und doch muss ich hier auch gleich einmal ein bisschen meckern: Kabelherstellung geht überhaupt nicht ohne den Einsatz von Maschinen bei der Extrusion – wie sonst sollte man hochkomplexe innere Aufbauten über fast beliebige Längen auf eine so überschaubare Querschnittsfläche komprimieren. Manufaktur meinetwegen, aber eben nur beim Konfektionieren und meinetwegen noch bei der Herstellung des Außenmantels.








Fazit
Vom Einsteiger bis zum Klanggourmet: Bei den Silent Wire Phonokabeln ist für jeden Anspruch genau das richtige Kabel dabei. Verarbeitung und Materialqualität sind sauber dokumentiert und über alle Zweifel erhaben.Kategorie: Phonokabel
Produkt: Silent Wire Phonokabel
Preis: um 144 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Silent Wire, Hermannsburg |
Telefon | 05052 913588 |
Internet | www.silent-wire.de |
info@silent-wire.de | |
Unterm Strich... | » Vom Einsteiger bis zum Klanggourmet: Bei den Silent Wire Phonokabeln ist für jeden Anspruch genau das richtige Kabel dabei. Verarbeitung und Materialqualität sind sauber dokumentiert und über alle Zweifel erhaben. |