
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: emporia Smart.3
Wandlungsfähig

Ein Senioren-Smartphone, das keines ist oder zumindest nicht so aussieht, schützt vor süffisanten Bemerkungen und vermag nebenbei das eigene Selbstbewusstsein zu steigern. Das Smart.3 von Emporia sieht aus wie ein Smartphone und ist auch eines, dennoch gibt es einige nette Features, die seine Bedienung selbst bei zunehmendem Alter des Besitzers erheblich erleichtern.
Das Smart.3 funktioniert ausschließlich per Touchscreen – zumindest. Wie oft bei Android üblich gibt es neben dem Ein/Ausschalter und der Lautstärkewippe noch einen Homebutton, der als echte Taste ausgelegt ist. Die erste Einrichtung funktioniert wie bei jedem anderen Android-Smartphone auch, was kein Wunder ist, immerhin ist Android installiert, und das sogar in der aktuellen Version 9. Nachdem das Smartphone soweit eingerichtet ist, werden Sie noch vor die Wahl gestellt, ob Sie die Emporia-App ebenfalls installieren möchten.
Zwei Gesichter
Mit der Emporia-App installiert sich eine komplett neue Oberfläche, die wird von großen, übersichtlichen Icons in bewährter Kachelausführung gebildet, maximal acht pro Bildschirm. Hier finden sich nun die wichtigsten Anwendungen im direkten Zugriff, übersichtlich angeordnet und selbst von Grobmotorikern nicht zu verfehlen.

Fazit
Das Emporia Smart.3 ist ein ausgewachsenes Smartphone, das quasi mit den Bedürfnissen des Besitzers wächst. Viele praktische Detaillösungen, wie die Ladestation, dürften dagegen auch für jüngere Nutzer interessant sein.Kategorie: Smartphones
Produkt: emporia Smart.3
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
emporia Smart.3

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung | 50% | |
Qualität | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Emporia, Linz (AT) |
Telefon | 0800 4004711 |
Internet | www.emporia.eu |
Technische Daten | |
Abmessungen | 150 x 72 x 9,7 mm |
Gewicht (in g) | 167 |
Display | Smartphone mit 5,5-Zoll-IPS Display mit 1440 x 720 Pixeln |
Betriebssystem | Android 9.0 mit „emporia“ Interface |
Prozessor / RAM | Quad-Core 1,3 GHz / 2 GB |
Speicher intern / Erweiterung | 16 GB/microSD bis zu 32 GB |
Kommunikation | GSM: 900/1800/850/1900 |
UMTS: | 900(B8)/2100(B1) MHz |
LTE: | 800( B20)/900(B8)/1800(B3)/ 2100(B1)/2600(B7) MHz |
Bluetooth: | 4.0 |
Kameras front/rück | 8 MP / 13 MP |
Akku | Li-Ion 2.500 mAh wechselbar |
Lieferumfang | 2 Akkuabdeckungen – mit & ohne Notrufknopf, Ladegerät, Ladestation, USB-Kabel (Typ-C), Headset |
Sonstiges | SOS-Taste, hörgerätekompatibel M4/T4 |
Kurz und knapp | |
+/- | + sehr gute, hauseigene Bedienoberfl äche |
+/- | + SOS-Taste steht optional zur Verfügung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |