
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Archos 10.1 internet tablet
Archos 10.1 internet tablet

Das Archos-Tablet hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem kleineren Archos 70 aus der letzten Ausgabe, das dort die Konkurrenz in der Einstiegsklasse düpieren konnte. Obwohl es sich auch bei dem vorliegenden 10-Zoll-Modell um ein Gerät mit kapazitiv wirkendem Touchscreen handelt, ist nicht ganz nachvollziehbar, warum man hier kein widerstandsfähiges Glasdisplay verwendet hat. Im Querformat profitiert das Archos von dem ausklappbaren Ständer, der an der Rückseite angebracht ist. Zur Betrachtung kleiner Filmchen, die per USB direkt auf den internen Speicher oder auf die optionale microSD- Karte kopiert werden können, ist das ideal, weil auch das Seitenverhältnis stimmt. Zum Surfen im Internet hält man das Archos- Tablet besser in der Hand, und hier ist es dann gleich, ob im Hoch- oder im Querformat. Der flott reagierende G-Sensor dreht das Bild schnell in die richtige Perspektive.

Fazit
Kategorie: Tablets
Produkt: Archos 10.1 internet tablet
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Archos 10.1 internet tablet

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Internet | www.archos.de |
Kurz und knapp | |
+ | 16 GB interner Speicher |
+ | offen für jede Menge Audioformate |
Qualität | 1,4 |
Bedienung | 1,3 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Vertrieb | Archos, Grevenbroich |
Telefon | 02182 57041-70 |
Internet | www.archos.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 0/152/12 |
Betriebsgewicht (in g) | 522 |
Displaytechnik | LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25.7/1024 x 600 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/microSD bis 32GB |
Betriebssystem | Android 2.2 |
Bootzeit | 29 sec. |
Prozessor | A8 bei 1 GHz |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Ja |
Akku / auswechselbar | k.A./ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 7:10 |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Monitoranschluss | Ja |
Front- / Back-Kamera | VGA/ Nein |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | MP3, WMA-Pro 5.1, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.13, Flac, OGG Vorbis, WMA, AC3, 5.1 Audio (mit Plug-in) |
Video | AVI, MP4, MKV, WMV, MPG, PS, TS, VOB, FLV, RM, RMVB, MOV, ASF, 3 GP |
Foto | JPG, BMP, PNG, GIF |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Nein |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Ja |
Case | Nein |
Stift | Nein |
Klappständer | Ja |
Qualität | 1,4 |
Bedienung | 1,3 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |