So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Funai PB1-M200
Filmhighlights für unterwegs
Das Blu-ray-Format hält jetzt auch auf mobilen Endgeräten Einzug. Wer unterwegs nicht auf seinen Lieblingsfilm verzichten möchte, sollte sich den PB1-M200 von Funai einmal näher ansehen. Wir haben den portablen Spieler als Testmuster angefordert.
Rund 450 Euro muss man für den Funai Blu-ray-Player investieren. Dank 12-Volt- Anschluss und beigelegtem Zigarettenanschlusskabel kann man den portablen Abspieler auch ohne das mitgelieferte Stromkabel z.B. im Auto mit Energie versorgen. Wie es sich für einen mobilen Player gehört, ist der Akku selbstverständlich für einen Betrieb (wir brachten es auf etwa 2,5 Stunden) ohne Strom vorgesehen. Dies ist zum Anschauen eines Spielfilms mehr als ausreichend.
Drehbarer Bildschirm
Um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen, war unser Testmuster mit einer Schutzhülle zwischen Laufwerk und Display versehen. Nach dem erstmaligen Einschalten war der Funai auf englische Sprache eingestellt.

Internetradio-Funktion
Doch damit nicht genug: Verbindet man den Funai via LAN mit dem Internet, kann man auf den Radiodienst vTuner zugreifen, über den man Tausende von Webradios verschiedener Sparten hören kann. Um bei der riesigen Programmvielfalt den Überblick zu behalten, kann man seine Lieblingssender sogar in individuell belegbare Favoritenlisten einsortieren. Über Ethernet ermöglicht der PB1-M200 zusätzlich den Aufruf von BD-Live-Diensten.
Praxis
Unser Testmuster leistete in allen Punkten zuverlässige Dienste. So waren die Laufwerksgeräusche im Alltagsbetrieb kaum zu vernehmen. Neben der Steuerung via Fernbedienung ist das Auswählen der Quellen und das Aufrufen von Menüs auch mit den Tasten am Gerät möglich. Der Kopfhörerausgang sorgt dafür, dass man auch ganz gemütlich, ohne andere zu stören, seinen Lieblingsfilm anschauen kann.
Fazit
Mit dem PB1-M200 bringt Funai einen portablen Blu-ray-Player auf den Markt, der sich auch als Zuspieler für einen Fernseher einsetzen lässt. Neben dem Abspielen von Blu-ray- Discs, CDs und DVDs bietet er auch den Zugang zum Internetradiodienst vTuner an.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Funai PB1-M200
Preis: um 450 Euro

Mittelklasse
Funai PB1-M200
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | Funai, Hamburg |
| Telefon | 040 3860370 |
| Internet | www.funai.de |
| Ausstattung | |
| Kurz und knapp | |
| + | Internetradio vTuner |
| + | BD-Live-Zugang |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




