
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Oppo UDP-205
Der Ausnahme- Spieler

Vor einigen Ausgaben hatten wir mit dem UDP-203 den ersten UHD-Player von Oppo in der Redaktion, wo er als Referenzgerät nach wie vor entsprechend kompatible Beamer und Fernseher bespielt. Nach bewährter Oppo-Tradition folgt nun der UDP-205. Wie bitte schön soll der den kleinen Bruder noch toppen, und zu welchem Preis?
Die letzte Frage ist schnell beantwortet: Mit einem UVP von knapp 1.800 Euro kostet der UDP- 205 gut das Doppelte seines Bruders. Allerdings wiegt er auch mehr, und das lässt immerhin hoffen. Nun neigt auch in unserer Branche so mancher Hersteller dazu, viel Luft mit schweren Metallplatten zu umbauen, um dem Kunden zumindest das Gefühl zu geben, der (Preis)Wert ginge mit dem Gewicht einher. Zwar gehören gerade die Player von Oppo nicht gerade in dieser Kategorie, trotzdem kam ich nicht umhin, während des Tests einen Blick unter den Deckel zu werfen.
Jetzt wird´s audiophil
Der UDP-205 baut etwas höher als der 203, trotzdem herrscht auf der Rückseite mit den Schnittstellen beinah schon drangvolle Enge. Die analogen 7.1-Audio-Buchsen sind jetzt großzügig nebeneinander angeordnet, diverse weitere Schnittstellen sind hinzugekommen, alles Audio.



Und das Bild?
Klar, dies ist ja die HEIMKINO, es war umso erfreulicher festzustellen, dass die Schirmungsmaßnahmen auch der Bildperformance nicht gerade geschadet haben. Ganz im Gegenteil, das Bild scheint noch ruhiger und tiefer als beim 203. Erfreulich ebenso, dass der 205 quasi aus dem Karton heraus das Format HDR Dolby Vision beherrscht, wie übrigens der 203 nach einem Firmware-Update ebenfalls. Ganz besonders pfiffig zeigen sich nach dem Update beide Oppos in den HDR-Einstellungen; einerseits kann ich den Player automatisch den HDR-Content auf ein kompatibles Bildgerät weiterreichen lassen. Ich kann jedoch auch eine HDR-Wiedergabe erzwingen oder alternativ das Umrechnen in SDR. In diesem Fall kann ich sogar die Zielhelligkeit auswählen, je nach den Möglichkeiten des Beamers oder Displays. Das sorgt noch mal für eine sehr flexible Anpassung an vorhandenes Equipment.
Fazit
Wer in seinem Heimkino Bild- und vor allem Tonqualität auf Referenzniveau anstrebt und bereits über entsprechende Peripherie verfügt, für den ist der Oppo HDP-205 als Zuspieler optimal. Und ganz unter uns: Angesichts dessen, was geboten wird, ist der Preis mehr als angemessen.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Oppo UDP-205
Preis: um 1800 Euro

Referenzklasse
Oppo UDP-205

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | 20XEU-51-922 |
Vertrieb | Heimkino Klohs, Leipzig |
Telefon | 0341-9405077 |
Internet | www.heimkinoklohs.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/123/311 |
Gewicht in kg | 10 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 30/< 0,3 |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Ja / Ja |
DVD-RAM / +-RW DL | Nein / Ja |
CD / MP3 / WMA / JPEG | Ja / Ja / Ja / Ja |
AVCHD / DivX / MKV / WMV / H264 | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
3D | Ja |
automatische Erkennung | Ja |
Bildgrößen-Einstellung | Nein |
HDMI-Ausgang | 2 x out (Main, Audio only) 1 x In |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | nein/2 x 3.0, 1 x USB DAC (Rückseite), 1 x Front/ Ja |
Interner Speicher (in GB) | 1 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Ja / Ja /7.1 |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Ja / Ja |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Ja / Ja / Ja |
Audio-Delay | Ja |
LAN / WLAN / Update | Ja / Ja / Ja |
Netzwerkplayer / DLNA | Ja / Ja |
Fernbedienung... | |
beleuchtet / Multifunktion | Ja / Ja |
vorprogrammiert / lernfähig | Ja / Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Ja |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Sonstiges / Besonderheiten | XLR-Audio Out, integrierter USB DAC, Dolby Vision kompatibel |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | hervorragende Bildqualität |
+ | außergewöhnliche Audio-Performance |
+/- | Spitzenverarbeitung |
Klasse: | Referenzklasse |