
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic DMP-BDT375
Der Netzwerker

Langsam wird es Zeit, den altgedienten Blu-ray-Player zu ersetzen. Das fällt umso leichter, wenn Sie stattdessen schon für recht kleines Geld einen gut vernetzten Mediaplayer bekommen, der, wie der Panasonic DMP-BDT375, sogar Ihren 4K-Fernseher bedienen kann.
Um es vorwegzunehmen, natives 4K kann der Player natürlich nicht abspielen, dafür holt er aber alles aus Ihren Blu-ray-Discs, heraus, was geht. Außerdem versieht Panasonic ihn mit dem Beinamen „Smart Network“ und spielt damit auf die umfangreichen Netzwerk- Eigenschaften des Players an. Smart ist der Player allerdings auch schon rein äußerlich; er ist ganze 18 Zentimeter tief, an der Front sind weder Schnittstellen noch die Lade zu erkennen, lediglich obenauf sind die notwendigsten Laufwerkstasten als Hardkeys zu finden.



>> Mehr erfahren
Praxisgerecht vernetzt
Eine Klappe über die ganze Front sorgt für diese klaren Verhältnisse, sie wird von der Schublade oder von Hand aufgeklappt, darunter finden sich zudem die beiden Front-USB-Schnittstellen, womit sich gleich zwei externe Zuspieler ganz komfortabel anschließen lassen. Auf der Rückseite ist die obligatorische Netzwerkschnittstelle zu finden, allerdings kann der Panasonic-Player auch übers WLAN funken, was ihn nebenbei auch Miracast-tauglich macht; er kann sich also direkt und ohne Umweg über einen Router mit dem Smartphone oder Tablet verbinden, um die Bildschirminhalte miteinander zu teilen. Die obligatorische Netflix-Taste nimmt einen prominenten Platz auf der Fernbedienung ein, so dass Sie immer nur einen Tastendruck von Ihrem Netflix-Account entfernt sind. Damit ist der Player tatsächlich vielseitig vernetzbar; hinzu kommt, dass er über einen optischen Digital-Ausgang für Audiosignale verfügt, lässt sich also ganz puristisch für den reinen HiFi-Genuss von CDs und anderen hochwertigen Quellen mit der dafür optimierte Stereo-Anlage verbinden. Nach einem auffallend schnellen Start – der Panasonic ist binnen 12 Sekunden aus dem Standby-Modus erwacht – lässt er sich ebenso schnell ins Netzwerk einbinden.



Bild- und Tonqualität
Wie alle Player in dieser Klasse lässt der Panasonic nicht viele Eingriffsmöglichkeiten in die Bildqualität zu; Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbkontrast lassen sich beeinflussen, das muss reichen, und das tut es auch. Zwar ist der Player kein Format-Jongleur, der alles abspielt, was ihm angeboten wird, die wichtigsten Video-Dateien spielt er jedoch klaglos ab, scheut sich nur, DIVX, XVID und WMV- Daten abzuspielen, dafür verfügt er über einen Upscaler, der Ihre Full-HD-Inhalte auf 4K-Auflösung hochrechnet, so Sie denn über einen entsprechend auflösenden Beamer oder Display verfügen. Das Upscaling beherrscht der Panasonic beinah so gut wie sein Kerngeschäft, die Wiedergabe von Full HD von der Bluray- Disc; selbst die schwierigsten digitalen Stolpersteine auf unserer Testdisk meistert der smarte Player mit souveräner Sicherheit, so dass man spätestens an dieser Stelle weitere Eingriffe in die Bildparameter als die vorhandenen nicht vermisst. Selbst den Schärferegler kann man getrost auf null stellen, das Bild des BDT375 ist ruhig und frei von künstlicher Schärfe. Beim Upscaling auf 4K darf man indes keine Wunder erwarten, auch der Panasonic muss sich mit den auf der Disk vorhandenen Information zufrieden geben und kann diese nur entsprechend interpolieren, was ihm jedoch, wie gesagt, sehr gut gelingt.
Fazit
Der Panasonic DMP-BDT375 kann jeden in die Jahre gekommenen Blu-ray-Player ersetzen und bringt in seinem kompakten Gehäuse reichlich Media-Player mit. Dank der guten Vernetzungsmöglichkeiten passt er hervorragend ins moderne Wohnzimmer, und ist in jeder Beziehung ein Gewinn gegenüber dem potenziellen Vorgänger.Preis: um 150 Euro
Ganze Bewertung anzeigenBlu-Ray-Player
Panasonic DMP-BDT375Oberklasse

02/2016 - Thomas Johannsen
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |
Qualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | 1.37 |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 01805 5015140 |
Internet | www.panasonic.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 415/43/182 |
Gewicht in kg | 1.2 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 0/< 0,5 / 5,5 |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Nein / Nein |
DVD-RAM / +-RW DL | Nein / Ja |
CD / MP3 / WMA / JPEG | Ja / Ja / Ja / Ja |
AVCHD / DivX / MKV / WMV / H264 | Ja / Nein / Ja / Nein / Ja |
3D | Ja |
automatische Erkennung | Ja |
Bildgrößen-Einstellung | Nein |
HDMI-Ausgang | 1 x 1.4 |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | 1/2 x 2.0/ Ja |
Interner Speicher (in GB) | 0 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Ja / Nein /– |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Nein / Ja |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Nein / Ja / Ja |
Audio-Delay | Nein |
LAN / WLAN / Update | Ja / Ja / Ja |
Netzwerkplayer / DLNA | Ja / Ja |
Fernbedienung... | |
beleuchtet / Multifunktion | Nein / Ja |
vorprogrammiert / lernfähig | Ja / Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Ja |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Nein |
Sonstiges / Besonderheiten | 4k-Upscaling, Miracast |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hervorragende Bildqualität |
+ | sehr gute 4-k Scalierung |
+/- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |