
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony UBP-X700
Schmalhans mit Multimedia-Qualitäten

Er ist ausgesprochen kompakt und verfügt doch über alles, was einen Mediaplayer mit UHD-Laufwerk ausmacht. Ob der aktuelle UBP-X700 aus dem Hause Sony zudem mit verborgenen Talenten überzeugen kann, musste er in unserem Test unter Beweis stellen.
Die weniger gute Nachricht zuerst: der UBPX700 beherrscht auch kein Dolby Vision HDR, sondern beschränkt sich, wie schon seine teureren Brüder, auf das einfachere HDR10-Format. Die gute Nachricht: Voraussichtlich ab Sommer 2018 wird der UBP-X700 per Firmware-Update auch Dolby Vision beherrschen, zwar sind entsprechend codierte Scheiben hierzulande noch ziemlich rar, jedoch ist der Player auch ein Media player mit direktem Zugriff auf diverse Streamingdienste und dort ist das Angebot an entsprechendem Content deutlich größer.
(Platz-)Sparmaßnahmen
Der X700 kommt mit 32 Zentimetern Breite ausnahmsweise nicht im klassischen 43-Zentimeter- Format daher. Zusammen mit der geringen Bauhöhe bleibt wirklich nur wenig übrig, was im Regal oder sonst wo untergebracht werden muss.



Bild- und Tonqualität
Möglicherweise kann der X700 aufgrund des ausgelagerten Netzteiles auf einen Lüfter verzichten, was noch mal für etwas mehr Ruhe im Heimkino sorgt. Darüber hinaus nimmt der UBP-X700 so ziemlich alles, was ihm an Videomaterial angeboten wird. Wobei er, wie eingangs erwähnt, bei Dolby-Vision-codiertem Material einen Fallback nach HDR10 macht bzw. auf Menübefehl sogar komplett auf SDR umschwenkt. Für die Wiedergabe bietet der UBPX700 die Möglichkeit, zwischen Beamer und Fernseher auszuwählen, das ist gerade für die HDR-Wiedergabe interessant, da Beamer die Anforderungen an den höheren dynamischen Kontrast anders realisieren als Fernseher. Eine weitere Differenzierung ist dagegen nicht möglich. 3D-Inhalten ergeht es ähnlich, diese werden zwar automatisch erkannt und wiedergegeben, eine Anpassung an die vorhandene Displaygröße ist dagegen nicht möglich. Umso verwunderlicher ist, dass der X700 andererseits massive Eingriffe in die Bildparameter wie Helligkeit, Kontrast und Farbe ebenso wie diverse Rausch- und Artefakt-Filter erlaubt. Wenngleich das erfahrungsgemäß kaum notwendig ist, denn die Presets wie „Direkt“, „Heller Raum“, „Dunkler Raum“ und „Automatik“ bieten schon reichlich Möglichkeiten, das Bild auf die aktuellen Gegebenheiten hin zu optimieren. Über den HDR-tauglichen 4K-Beamer Acer VL7860 zeigt der Sony, was in ihm steckt. Die Auflösung gelingt ihm hervorragend und bei nativem Material frei von sichtbaren Artefakten. Selbst bei Interpolation von Full- HD-Videos auf die höhere 4K-Auflösung lässt er sich nicht lumpen. Das Feintuning bei der Reproduktion von HDR-Material kann man getrost am Beamer oder auch am Fernseher vornehmen, der Sony liefert, hier am besten im „Direkt“-Preset, perfektes Ausgangsmaterial.
Fazit
Der kleine, smarte UBP-X700 von Sony hat tatsächlich alles, was ein erwachsener UHDPlayer benötigt. Technikfreaks werden sich über die vielen Eingriffsmöglichkeiten in die Bildparameter freuen. Und selbstverständlich sind wir alle schon sehr gespannt auf das Update im Sommer dieses Jahres, welches den UBP-X700 dann endlich dazu befähigt, auch Dolby Vision abzuspielen.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Sony UBP-X700
Preis: um 270 Euro

Spitzenklasse
Sony UBP-X700
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | M43.R.0104 |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 0180 5252586 |
Internet | www.sony.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 320/210/45 |
Gewicht in kg | 1.4 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 12/< 0,3 |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Ja / Ja |
DVD-RAM / +-RW DL | Nein / Nein |
CD / MP3 / WMA / JPEG | Ja / Ja / Ja / Ja |
AVCHD / DivX / MKV / WMV / H264 | Ja / Nein / Ja / Ja / Ja |
HDMI-Ausgang | 2 x out (Main, Audio only) x out (Main, Audio only) |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | –/1 Front/ Ja |
Interner Speicher (in GB) | 0 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Nein / Ja /– |
Anpassung: Helligkeit / Kontrast | Ja / Ja |
Anpassung: Schärfe / Farbsättigung | Ja / Ja |
Bildfilter: Rausch- / Block- / Parasitär- | Ja / Ja / Ja |
Gammaeinstellung | Nein |
Dekoder: LS-Pegel / Abstand / Größe | Nein / Nein / Nein |
DolbyDigital-Mitternachtsmodus | Ja |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Ja / Ja |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Ja / Ja / Ja |
Audio-Delay | Ja |
LAN / WLAN / Update | Ja / Ja / Ja |
Fernbedienung... | |
beleuchtet / Multifunktion | Nein / Ja |
vorprogrammiert / lernfähig | Ja / Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Nein |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Sonstiges / Besonderheiten | nach Update Dolby Vision kompatibel |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Kompakte Abmessungen |
+ | Umfangreiche Ausstattung |
+/- | |
Klasse: |