Einzeltest: JBL Flip4
Bass-Trommel

Wenn es ein Synonym für professionelle Beschallung gibt, dann die drei Buchstaben JBL. In Sachen PA-Boxen müssen sie niemandem mehr etwas beweisen, also revolutioniert man jetzt den Markt für die ganz kleinen Lautsprecher.
Seit Jahr und Tag besitze ich, das heißt inzwischen meine Tochter, ein unscheinbares Kästchen mit dem schönen Namen „JBL Go“, gekauft aufgrund einer Empfehlung in irgendeinem Internetforum. Der Gedanke dabei war – ich gebe es ehrlich zu: „Das kann ja nichts sein, aber was macht man für 30 Euro schon falsch“. Nun, schon bei den ersten Tönen ist meine Kinnlade weggeklappt und ich war schlichtweg begeistert: Da kam richtig Musik raus! Klar, Tiefbassorgien gibt es nicht, aber mit einer Fläche drunter oder einer Wand im Rücken macht das kleine Teil so mancher HiFi-Box ernsthaft Konkurrenz. Und jetzt habe ich zufällig in unserem Posteingang wieder eine kleine Schachtel mit dem JBL-Schriftzug gesehen – und mir gleich unter den Nagel gerissen, Diskussionen zwecklos.


Fazit
Umwerfend dynamischer und für den Außeneinsatz geeigneter Bluetooth-Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit und edlem Klang.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: JBL Flip4
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
JBL Flip4
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Harman Deutschland, Garching |
Telefon | 07248 711132 |
Internet | www.de.jbl.com |
Garantie | 2 Jahre |
Ausstattung | |
Abmessungen | 175 x 70 x 68 mm |
Gewicht (g) | 515 |
Chassis-Bestückung | 2 x 40 mm, 2 x Passivmembran |
Eingänge | Klinke, Bluetooth |
Kurz und knapp | |
+ | Klang |
+ | Robustheit |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | ausgezeichnet |