Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC picsio GC-WP10
JVC picsio GC-WP10
WP steht offensichtlich für waterproof, die Picsio GCWP macht keinen Hehl daraus, dass sie für den Einsatz im nassen Element konzipiert wurde. Im Gegensatz zu der FM2 aus gleichem Hause zeigt sie sich weniger von der schicken Seite. Die Abmessungen sind etwas größer gehalten, was den zusätzlichen Maßnahmen zur Abdichtung gegen Wasser geschuldet ist. Die Klappe über den Anschlüssen ist fest verriegelt und mit einer Lippendichtung rundum geschützt. Außer Videos und Fotos verschiedener Auflösung kann die JVC auch mit reinen MP3-Aufnahmen dienen; diese macht sie in guter Stereoqualität. Mit der Möglichkeit, Videos im Intervall aufzuzeichnen, und zwar in 0,5-Sekunden-, 5- oder 40-Sekunden- Abständen, wird die JVC zum Ausstattungs- Highlight.
Bild und Ton
Mussten wir bei der Vorgängerin noch ein leichtes Rauschen vermerken, selbst bei ausreichender Beleuchtung, so erzielt die aktuelle GC-WP10 völlig rauschfreie Videos, mit korrekter Belichtung und ausgewogenen Farben. Das ändert sich erfahrungsgemäß bei geringer Ausleuchtung des Motivs.




Fazit
Die durchweg gute Bildqualität und der herausragende Tonteil tragen zum Testsieg der Picsio GC-WP10 bei. Per Touchscreen hat man sämtliche Funktionen gut im Griff, lediglich die Reaktion des Menüs beim Umschalten dürfte etwas zügiger sein.
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC picsio GC-WP10
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
JVC picsio GC-WP10
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Videoqualität | 40% | |
| Fotoqualität | 20% | |
| Tonqualität | 10% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 10% | |
| Farbqualität | 14% | |
| Detailauflösung | 14% | |
| Bildstabilisierung | 7% | |
| Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
| Auflösung | 10% | |
| Farbsättigung | 5% | |
| Farbtreue | 5% |
| Internet | www.jvc.de |
| kurz und knapp: | |
| + | sehr gute Bildqualität |
| +/- | hervorragende Tonaufnahme |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |
| Vertrieb | JVC, Friedberg |
| Telefon | 06031 939-0 |
| Internet | www.jvc.de |
| Ausstattung | |
| Aufnahmemedien | SD(HC) Karte |
| Komprimierung | MPEG-4 / MP3 |
| maximale Videoauflösung | 1920 x 1080 |
| maximale Fotoauflösung (in Megapixel) | 5 Megapixel |
| benötigter Speicherplatz für 30 Min. Video (ca. in GB) | 2 |
| Betriebsgewicht (in g) | 148 |
| Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 25/101/60 |
| Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 53 |
| Aufnahmechip(s) | 1 x 1/3,2" CMOS |
| Pixel-Ausstattung je Chip (in Megapixel) | 5 |
| LC-Display (sichtbares Bild) | 4,4 cm |
| Videoleuchte | Nein |
| Mikrofonanschluss | Nein |
| Kopfhöreranschluss | Ja |
| AV Ausgang | Ja |
| Componenten/HDMI Ausgang | Nein / Ja |
| USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
| Sonderaufnahmen | Zeitraffer / Audio |
| Audio | stereo |
| Bildstabilisierung | elektronisch |
| Objektiv (max. Blende) | F2.8 |
| Brennweite verglichen mit Kleinbild (mm), jeweils bei höchster Auflösung | 43,6 mm |
| Zoom optisch / digital | Nein /4-fach |
| Gesichtserkennung | Ja |
| selektive Belichtung | Ja |
| Motivprogramme | 0 |
| Gegenlichtkompensation | Nein |
| digit Effekte | 6 |
| Focus Modi | fest |
| Lieferumfang | |
| Ladegerät | Nein |
| Wechselakku | Nein |
| AV-Kabel | Ja |
| USB-Anschlusskabel | ja |
| Software | LoiLoScope EX |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




