
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung HMX-U20
Samsung HMX-U20

Ohne Knick geht‘s nicht, zumindest wenn man sich die aktuellen Camcorder von Samsung anschaut. So ist dann auch die aktuelle HMX-U20 im Knick-Design gehalten, um die Haltung beim Filmen ergonomisch günstiger zu gestalten. Außerdem ist die Samsung die Einzige mit einem echten, weil optischen Zoom. Der wird standesgemäß mit einer kleinen Wippe betätigt, die bequem mit dem Daumen zu erreichen ist. Rechts und links neben dieser Zoomwippe befinden sich die Aufnahmetasten für Foto bzw. Video. Das Bedienfeld darunter dient zur Navigation durchs Menü und zur Wiedergabe; an den nicht vorhandenen Druckpunkt der Tasten muss man sich erst gewöhnen. Die Taste für die Smart-Automatik ist an der Seite angebracht. Hier kann der Filmer eine erweiterte Automatik einschalten, die sich eigenständig auf Makro, Gegenlicht, Lowlight und andere Motive einstellt.
Bild und Ton
Jede Menge Pixel – mit beinah acht Millionen tummeln sich deutlich mehr auf dem Sensor der Samsung HMX-U20 als bei der Konkurrenz. Das hat vor allem positive Auswirkungen auf die Auflösung der Fotos.




Fazit
Die Samsung HMX-U20 hat sich technisch am weitesten vom Flip-Vorbild entfernt, der optische Zoom und die Stereoaufnahme des Tones markieren einen ordentlichen technischen Vorsprung. Etwas Feinarbeit bezüglich der Lowlight-Qualität stünde der Samsung gut.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Samsung HMX-U20
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Samsung HMX-U20
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% |
Internet | www.samsung.de |
kurz und knapp: | |
+ | Fotoqualität |
+/- | - Lowlight-Aufnahme |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
Telefon | 06196 6653-50 |
Internet | www.samsung.de |
Ausstattung | |
Aufnahmemedien | SD(HC) Karte |
Komprimierung | MPEG-4 |
maximale Videoauflösung | 1920 x 1080 |
maximale Fotoauflösung (in Megapixel) | 10 |
benötigter Speicherplatz für 30 Min. Video (ca. in GB) | 4 |
Betriebsgewicht (in g) | 133 |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 25/104/54 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 124 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/2,3" CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip (in Megapixel) | 7 |
LC-Display (sichtbares Bild) | 4,6 cm |
Videoleuchte | Nein |
Mikrofonanschluss | Nein |
Kopfhöreranschluss | Nein |
AV Ausgang | Ja |
Componenten/HDMI Ausgang | Nein / Ja |
USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
Sonderaufnahmen | Zeitraffer |
Audio | stereo |
Bildstabilisierung | elektronisch |
Objektiv (max. Blende) | F3.5 |
Brennweite verglichen mit Kleinbild (mm), jeweils bei höchster Auflösung | k.A. |
Zoom optisch / digital | 3-fach/10-fach |
Gesichtserkennung | Nein |
selektive Belichtung | Nein |
Motivprogramme | 0 |
Gegenlichtkompensation | Nein |
digit Effekte | 0 |
Focus Modi | Autofocus |
Lieferumfang | |
Ladegerät | Ja |
Wechselakku | Ja |
AV-Kabel | Ja |
USB-Anschlusskabel | ja |
Software | intelli Studio |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |