
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung HMX-R10
Samsung HMX-R10

Die leicht angewinkelte Optik ist das besondere Merkmal der Samsung R10. Dieser Knick in der Linse bewirkt, dass die Filmhand nicht mehr angewinkelt werden muss und soll damit für entspanntes Filmen sorgen. Für kleinere Hände mag das auch zutreffend sein, größeren Testerhänden fehlt dagegen eine Griffmulde für ausreichend Halt auf dem kleinen Gehäuse. Uneingeschränkt attraktiv ist dagegen der günstige Preis; mit rund 550 Euro setzt sich die kleine Samsung deutlich gegen beide Mitbewerber ab. Dafür verzichtet ebendiese Optik auf einen Zoom herkömmlicher Bauweise. Sie arbeitet im Videomodus wie eine Festbrennweite, und der Bildausschnitt wird elektronisch verändert, indem lediglich ein Teil des CMOS-Sensors belichtet wird. Durch die üppige Pixelbestückung geht dabei nur wenig Auflösung verloren. Der ebenfalls vorhandene optische Zoom ist nur im Fotomodus aktiv.

Bild- und Tonqualität
Die Samsung zeigt seitens der Auflösung kaum Schwächen, reicht jedoch nicht an die Spitzenposition in diesem Trio. Die Farbdarstellung distanziert sich deutlich von allzu bunten Farbspielen früherer Samsung- Modelle. Der Rauschpegel in den Tonaufnahmen ist erfreulich gering, nur der Autofokus ist besonders in leisen Passagen deutlich zu vernehmen.
Fazit
Das gewagte Outfi t mit der schräg gestellten Optik erfüllt seinen Zweck freilich nur bei kleinen Händen. Die Möglichkeit, den Camcorder umzudrehen und quasi über Kopf zu filmen, ist da schon interessanter, da es auf einfache Weise neue Perspektiven eröffnet. Einschränkungen muss man leider bezüglich des Zooms in Kauf nehmen, der zumindest im Videomodus nicht im Objektiv stattfindet, und daher Auflösung kostet und sich zudem nicht so dosiert verstellen lässt wie sein optisches Pendant.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Samsung HMX-R10
Preis: um 550 Euro
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen