Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kenwood KAC-5205
Kenwood KAC-5205
Mit dem KAC-5205 schickt Kenwood den Zweikanäler aus der neuen Serie an Kompaktverstärkern ins Rennen. Mit knapp 80 Euro ist es die zweitgünstigste Endstufe in unserem Testfeld. Wie von den Japanern gewöhnt, ist die Verarbeitung des Aluminium- Druckguss-Gehäuses makellos. Die klassischen Schraubterminals für Kabelschuhe gehen in dieser Preisklasse völlig in Ordnung. Auf der Eingangsseite bietet die Kenwood Hochpegel-Anschlüsse zur direkten Verbindung mit den Lautsprecherausgängen eines Werksradios. Neben dem obligatorischen Regler für die Eingangsempfindlichkeit bietet sie ein schaltbares Tiefpass-Filter. Die Trennfrequenz ist fest bei 80 Hertz, ein sinnvoller Wert für die Trennung zwischen Frontsystem und Subwoofer. Die KAC-5205 arbeitet mit analoger Class-A/B-Schaltung. Auf dem Messstand schiebt sie im Vier-Ohm-Betrieb pro Kanal 61 Watt an die Lautsprecher.



Fazit
Die KAC-5205 von Kenwood ist eine preisgünstige und zuverlässige Zweikanal-Endstufe, die ihren Job, Musiksignale zu verstärken, bis hin zur Leistungsgrenze sauber und gut erledigt. Mit Hochpegeleingängen, geringem Platz- und Strombedarf bietet sie sich zur unkomplizierten Aufrüstung von Werksanlagen an.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Kenwood KAC-5205
Preis: um 80 Euro

Mittelklasse
Kenwood KAC-5205
|
325-2617
Schneller Hören |
|
183-977
ARS 24.com |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektronik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Vertrieb | Kenwood, Heusenstamm |
| Kontakt | 06104 59010 |
| Internet | www.kenwood.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 2 |
| Leistung 4 Ohm (x2) | 61 |
| Leistung 2 Ohm (x2) | 86 |
| Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 171 |
| Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 220 |
| Empfindlichkeit min. V | 5.2 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.01 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.016 |
| Rauschabstand dB(A) | 88 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 349 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 283 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 303 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 284 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 251 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 214 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass in Hz | 80 Hz |
| Hochpass in Hz | Nein |
| Bandpass in Hz | Nein |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phaseshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Getrennte Pegelsteller | Nein |
| Cinchausgänge | Nein |
| Abmessung (L x B x H in mm) | 220/180/55 |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Solide Zweikanal-Endstufe für wenig Geld“ |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Solide Zweikanal-Endstufe für wenig Geld“ |



